Oppo Reno 14 Pro erhält möglicherweise eine Apple-ähnliche Kamerataste

Oppo aktualisiert die Reno-Serie weiterhin zweimal im Jahr. Für 2025 plant das Unternehmen, die Reno-Reihe um 14 Premium-Features zu erweitern, die bisher nur in Flaggschiffen verfügbar waren.
Was bekannt ist
Die neuen Modelle werden voraussichtlich über einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner, ein verbessertes taktiles 0809-Feedback und einen Wasser- und Staubschutz nach IP68/69 verfügen. Darüber hinaus werden die Smartphones einen Metallrahmen und AMOLED-Displays mit einer Auflösung von 1,5K haben.
Das Reno 14 Pro wird wahrscheinlich mit einer 50-MP-Triple-Kamera mit 3-fachem Periskop-Zoom und Sensoren vom Typ Sony IMX882 und Samsung ISOCELL JN5 ausgestattet sein. Das Smartphone könnte auch über einen Quick Button zur Kamerasteuerung verfügen, eine Analogie zu Apples Camera Control, die erstmals im Flaggschiff Find X8 eingeführt wurde.
Darüber hinaus soll diese Taste berührungsempfindlich sein und zusätzliche Funktionen, wie z. B. einen schnellen Profilwechsel, ermöglichen.
Einem Insider der Digital Chat Station zufolge könnten nicht nur das Reno 14, sondern auch andere Oppo-Modelle, darunter das kommende K12, das OnePlus Ace 3V und sogar die Nord 4-Serie, solche Updates erhalten.
Oppo bereitet außerdem die Einführung eines neuen Flaggschiff-Smartphones, des Find X8 Ultra, im April 2025 vor. Jüngsten Gerüchten zufolge könnte das Unternehmen auch das Oppo Pad 4 Pro-Tablet vorstellen, das mit demselben Top-End-Prozessor Snapdragon 8 Elite ausgestattet ist.
Sollten sich die Informationen bestätigen, wird das Pad 4 Pro der Nachfolger des Pad 3 Pro (auf dem globalen Markt als OnePlus Pad 2 bekannt) sein.
Quelle: Digital Chat Station