Microsoft hat die Schließung von Skype offiziell bestätigt

Von Anton Kratiuk | 28.02.2025, 21:18
Die Entwicklung des Skype-Logos: von einfach bis spektakulär Skype-Logo. Quelle: Skype

Heute Morgen haben wir berichtet, dass der Programmiercode einer Testversion von Skype Microsofts Pläne enthüllt, den Dienst zu deaktivieren.

Nun, wir mussten nicht lange auf eine offizielle Bestätigung dieser Information warten.

Was bekannt ist

Microsoft-Vertreter bestätigten gegenüber The Verge, dass der Dienst für Anrufe und Videokonferenzen am 5. Mai abgeschaltet wird.

Allen Skype-Nutzern wird angeboten, kostenlos auf Microsoft Teams umzusteigen - ein Programm, das auf Skype basiert.

Das amerikanische Unternehmen hat die Möglichkeit vorgesehen, Daten von Skype zu Teams zu übertragen, einschließlich Korrespondenzverlauf, Kontakte, Fotos und andere Inhalte.

Als Alternative bietet Microsoft auch andere, ähnliche Dienste an.

Bis zum 5. Mai werden alle Skype-Funktionen weiterhin funktionieren, mit Ausnahme der Anrufe an in- und ausländische Telefonnummern, die über das Programm getätigt werden. Das Unternehmen erklärte, dass eine solche Funktion in Zeiten, in denen die Internetkommunikation noch nicht so weit entwickelt war wie heute, von Bedeutung war und derzeit nicht mehr notwendig ist.

Bezahlte Abonnements bleiben ebenfalls gültig, bis Skype abgeschaltet wird, aber neue Anmeldungen sind nicht mehr möglich.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Skype wurde 2003 eingeführt und entwickelte sich zu einem beliebten Tool für die Online-Kommunikation. Im Jahr 2011 wurde es von Microsoft übernommen, und 2015 versuchte das Unternehmen, den Dienst in Windows 10 zu integrieren. Die Entwicklung der Plattform erwies sich jedoch als chaotisch: Anwendungsformate und Schnittstelle änderten sich, und 2017 brachte Microsoft Teams auf den Markt - einen auf Skype aufbauenden Unternehmens-Messenger.

Quelle: The Verge