Google-Mitbegründer fordert Google-Mitarbeiter auf, "mindestens jeden Werktag" ins Büro zu gehen

Der Mitbegründer von Google, Sergey Brin, hat die Mitarbeiter des Unternehmens, die am KI-Projekt Gemini arbeiten, dazu aufgerufen, jeden Wochentag das Büro zu besuchen.
Was bekannt ist
In einem internen Memo erklärte er, eine 60-Stunden-Woche sei optimal, um eine hohe Produktivität zu erreichen. Brin betonte, dass sich der Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz stark verschärft habe und das Unternehmen seine Anstrengungen verstärken müsse, um das Rennen um die Schaffung allgemeiner künstlicher Intelligenz zu gewinnen.
Trotz dieser Aussage verlangt die offizielle Politik von Google immer noch, dass die Mitarbeiter nur drei Tage pro Woche im Büro sind. Brin hat auch seinen Unmut über diejenigen geäußert, die seiner Meinung nach nicht hart genug arbeiten, und ihr Verhalten als demoralisierend für den Rest des Unternehmens bezeichnet.
Sergey Brin ist seit 2022, als ChatGPT ins Leben gerufen wurde, maßgeblich an der Entwicklung von Google beteiligt. Sein Ziel ist es, dem Unternehmen zu einer Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz zu verhelfen.
Quelle: Die New York Times