Die Entwicklung von Civilization hat gerade erst begonnen: Firaxis hat einen Veröffentlichungsplan für Updates und Add-ons für Sid Meier's Civilization VII 4X-Strategiespiel veröffentlicht

Von Anton Kratiuk | 01.03.2025, 13:01
Das epische Kunstwerk für Sid Meier's Civilisation VII hat einen ersten Blick erhalten Die Hauptgrafik von Sid Meier's Civilisation VII. Quelle: Steam

Das Studio Firaxis Games hat einen Plan für die nächsten Updates des 4X-Strategiespiels Sid Meier's Civilisation VII veröffentlicht, das im Februar veröffentlicht wurde und gemischte Kritiken erhielt.

Was bekannt ist

Die amerikanischen Entwickler planen, das Strategiespiel deutlich zu verbessern, die Fehler zu beseitigen und viele neue Inhalte hinzuzufügen.

Die Roadmap für Sid Meier's Civilisation VII sieht wie folgt aus:

4. März - Patch 1.1.0, der Folgendes beinhaltet:

  • ein neues Weltwunder, das Bermuda-Dreieck;
  • Verbesserungen der Benutzeroberfläche;
  • Änderungen am Siegespfad und am kulturellen Erbe in der Neuzeit;
  • die Möglichkeit, heilige Städte im Zeitalter der Entdeckungen umzugestalten;
  • Verbesserungen bei den Marineeinheiten;
  • Neuausrichtung einer Reihe von Spielsystemen;
  • Behebung festgestellter Probleme mit dem Mehrspielermodus und dem Hinzufügen von Freunden über ein 2K-Konto;
  • Wiederherstellung des Crossplay zwischen PC und Konsolen.

Zusammen mit dem Patch wird Firaxis die erste Hälfte des kostenpflichtigen DLCs Crossroads of the World veröffentlichen - es wird Karthago (Antike) und Großbritannien (Moderne), vier Weltwunder und eine neue Anführerin Ada Lovelace enthalten.

25. März - Patch 1.1.1, der Folgendes enthält:

  • ein neues Weltwunder, den Everest;
  • weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche;
  • KI-Verbesserungen;
  • eine Funktion für schnelle Aktionen;
  • die Möglichkeit, die Namen von Städten und Kommandanten zu ändern;
  • verbesserte Kartenerstellung;
  • es wird einen Neustart-Button geben, um die Kartenerstellung neu zu starten.

Am selben Tag wird auch der zweite Teil des Crossroads of the World DLC veröffentlicht. Er wird Bulgarien (Zeitalter der Entdeckungen) und Nepal (Moderne) hinzufügen, sowie Simón Bolívar als neuen Anführer.

Patch 1.2.0 soll im April veröffentlicht werden. Es gibt bisher nur wenige Details darüber, außer dass:

  • die Schnittstelle verbessert wird;
  • es wird eine Funktion geben, um das Spiel nach dem Ende der modernen Ära fortzusetzen;
  • neue Ressourcentypen hinzugefügt werden;
  • die Funktionalität von Teams im Mehrspielermodus erweitert wird.

Darüber hinaus können die Spieler im Jahr 2025 die folgenden Neuerungen erwarten:

  • neue Kartengrößen auf allen Plattformen außer Switch;
  • Auto-Explore-Funktion;
  • offizielle Unterstützung für benutzerdefinierte Modifikationen;
  • Lokale Multiplayer-Unterstützung für das Spielen auf einem einzigen Gerät;
  • zusätzliche Anpassungen und KI-Verbesserungen.
Sid Meier's Civilisation VII Fahrplan
Roadmap von Sid Meier's Civilisation VII. Quelle: Steam

Sid Meier's Civilisation VII ist für PC (Steam, Epic Games Store), PlayStation, Xbox und Nintendo Switch erhältlich. Eine VR-Version für die Headsets Meta Quest 3 und Quest 3S wird im Frühjahr erscheinen.

Quelle: Steam