Frankfurt will die IAA zurück: Der Kampf um die Automesse 2027
Frankfurt am Main versucht, seinen Status als wichtigste Stadt der Automobilindustrie zurückzugewinnen und 2027 erneut Austragungsort der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) zu werden.
Was bekannt ist
Die IAA fand jahrzehntelang in Frankfurt statt, doch 2021 wurde sie nach München verlegt. Jetzt hat die Stadt Frankfurt, insbesondere Oberbürgermeister Mike Josef, offiziell angekündigt, die Messe zurückholen zu wollen.
Der Wettbewerb um die Ausrichtung der IAA erstreckt sich nicht nur auf das Jahr 2027, sondern auch auf die folgenden Jahre 2029 und 2031. Es geht um die alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung, und die Entscheidung über einen neuen Austragungsort wird für die Zukunft der Veranstaltung von entscheidender Bedeutung sein.
Wer entscheidet darüber?
Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) wird die endgültige Entscheidung treffen. Die Entscheidung wird voraussichtlich im Sommer 2025 bekannt gegeben, doch bis dahin nimmt der Kampf zwischen den Städten weiter an Fahrt auf.
Die IAA Mobilität 2023 in München wurde von mehr als 500.000 Menschen besucht, darunter 3.700 Journalisten aus 82 Ländern. 750 Aussteller aus 38 Ländern waren vertreten und mehr als 300 Weltpremieren und Präsentationen fanden statt.
Quelle: FAZ