Maserati MC20 stellt fahrerlosen Geschwindigkeitsrekord auf: 318 km/h mit Autopilot
Der Maserati MC20 hat einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für autonome Fahrzeuge aufgestellt. Er erreichte auf der Startbahn des Kennedy Space Centers in Florida eine Geschwindigkeit von 318,16 km/h (197,7 mph).
Was bekannt ist
Die Rekordfahrt fand während der Veranstaltung 1000 Miglia Experience Florida statt. Das fahrerlose Auto überquerte die 4,5 km (2,8 Meilen) lange Startbahn und übertraf den bisherigen Rekord von 310,28 km/h (192,8 mph).
Das Projekt wurde von der Indy Autonomous Challenge (IAC) in Zusammenarbeit mit dem Politecnico di Milano entwickelt. Sie modifizierten den Maserati MC20 mit einem KI-Piloten und einem neuen robotergestützten Steuerungssystem.
Der bisherige Rekord von 177 Meilen pro Stunde wurde von einem MC20-Rennwagen aufgestellt, der von der Indy Autonomous Challenge gebaut wurde. Er wurde im November letzten Jahres aufgestellt.
Trotz der Rekorde hat Maserati eine schwere Zeit hinter sich. Im Jahr 2024 sank der Absatz der Marke um 60 Prozent auf 11.300 Fahrzeuge.
Quelle: Motor1