Europa wird der Ukraine bei der Umstellung auf eine Alternative zu Starlink helfen

Die Europäische Kommission arbeitet an der Umstellung der Ukraine auf alternative Satellitenkommunikationssysteme anstelle von SpaceXs Starlink.
Was bekannt ist
Der Wechsel zu einem alternativen System wurde eingeleitet, nachdem SpaceX-Gründer Elon Musk gedroht hatte, Starlink für die Ukraine abzuschalten.
Der Sprecher der Europäischen Kommission, Thomas Rainier, sagte, die Ukraine habe ihr Interesse an der Nutzung alternativer Kommunikationssysteme bekundet, darunter auch Govsatcom, das einheitliche Netzwerk der EU für staatliche Satelliten. Auch die Möglichkeit eines Anschlusses an die IRIS²-Satellitenkonstellation wurde in Betracht gezogen, doch wird diese voraussichtlich erst in den 2030er Jahren einsatzbereit sein, so dass ein schneller Übergang nicht möglich ist.
Laut Rainier wird die Europäische Kommission weiterhin mit der Ukraine über diese Frage kommunizieren. Die anfängliche Betriebsbereitschaft von Govsatcom sollte noch in diesem Jahr erreicht werden, obwohl es sich nur um eine Übergangslösung bis zum vollständigen Start von IRIS² handelt.

Illustratives Foto des OneWeb-Satelliten: Wikipedia
Es ist noch nicht bekannt, welche Funktionen Govsatcom haben wird, aber Europa könnte der Ukraine auch zivile Alternativen bieten, wie die britische Satellitengruppe OneWeb sowie die Betreiber Eutelsat, Hispasat oder SES. Der größte ukrainische Mobilfunkbetreiber Kyivstar ist bereits der offizielle Vertreter von OneWeb in der Ukraine.
OneWeb besitzt eine Satellitenkonstellation zur Bereitstellung von Breitband-Internetverbindungen und ist eine Alternative zu Starlink. Es verfügt über ein eigenes Netz, das Hochgeschwindigkeits-Satelliteninternet bereitstellen kann.
Quelle: Politico