Steam hat mit dem Testen eines spaßigen Low-Budget-Reparatursimulators (auch bekannt als Majster Simulator) für ungeschickte Reparateure begonnen

Von Anton Kratiuk | 03.03.2025, 18:18
Verwertungstechnologien: Wie man Elektronik ein zweites Leben geben kann Hauptkunst Low-Budget-Reparaturen. Quelle: Steam

Die Ankündigung eines lustigen Low-Budget-Reparatursimulators (auch bekannt als Majster Simulator) erregte große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und innerhalb einer Woche wurde das polnische Spiel mit ungewöhnlichem Gameplay vom Indie-Studio Gray2RGB auf die Wunschliste von 150 Tausend Nutzern gesetzt, und ein paar Monate später überstieg diese Zahl 500 Tausend.

Doch nach dem ersten Trailer wurde kein einziges Video über das Spiel veröffentlicht und keine einzige Testphase abgehalten. Schließlich gab der Entwickler den Spielern die Möglichkeit, Low-Budget Repairs auszuprobieren.

Was bekannt ist

Die Testphase des Majster Simulators hat auf Steam begonnen, für die Teilnahme muss man sich bewerben. Zwei Wochen lang können sich die Spieler mit den bereitgestellten Inhalten vertraut machen und sollten danach nicht nur Probleme und Mängel des Simulators melden, sondern auch einen Fragebogen ausfüllen.

Zur Erinnerung: Low-Budget Repairs ist ein unterhaltsames Spiel, das eine einzigartige Erfahrung der Renovierung von Wohnungen in Wohnhochhäusern im Polen der 1990er Jahre bietet.

Die Aufgabe des Spielers besteht darin, die Wohnung mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand zu reparieren und in einen ordentlichen Zustand zu versetzen, und selbst wenn der Kunde unzufrieden ist - das ist nicht das Problem des Meisters.

Das Veröffentlichungsdatum von Low-Budget Repairs ist noch nicht bekannt.

Quelle: Steam