Philips Hue Bridge erhält ein Update: Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen

Von: Nastya Bobkova | 03.03.2025, 22:41

Philips hat ein Update für seinen Smart Hub Hue Bridge veröffentlicht. Die Firmware 1969152010 wird seit dem 27. Februar an die Nutzer ausgeliefert. Es handelt sich um das zweite Update im Jahr 2025, das jedoch nur kleinere Änderungen enthält.

Was bekannt ist

Das Unternehmen weist darauf hin, dass das Update schrittweise eingeführt und auf den meisten Geräten automatisch installiert wird. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Verbesserung von Leistung und Stabilität, aber die Details der Änderungen werden nicht bekannt gegeben. Dieses Update enthält keine neuen Funktionen.

Die vorherige Version von 1969060020, die vor etwa einem Monat veröffentlicht wurde, brachte Verbesserungen bei den Bewegungssensoren und ein Update für Twilight, das beim Einschlafen und Aufwachen mit kontrollierter Beleuchtung hilft.

Die Nutzer warten immer noch auf die bereits angekündigte Funktion zur Erkennung von Feueralarmtönen. Sie sollte es Hue Secure Kameras ermöglichen, auf den Alarm zu reagieren und Benachrichtigungen über die Philips Hue App zu senden.

Das Update wird automatisch installiert, wenn diese Option in den Einstellungen der Philips Hue-App aktiviert ist (Einstellungen > Software-Update > Automatisches Update).

Die Philips Hue Sync App ist für LG TVs verfügbar. Ab dem 25. Februar 2025 können LG TV-Besitzer die Philips Hue Sync TV-App herunterladen. Mit dieser App können Nutzer die Beleuchtung in ihrem Zuhause mit dem, was sie auf dem Bildschirm sehen, synchronisieren. Zuvor war die Möglichkeit, Hue Sync zu nutzen, auf Samsung-Fernseher beschränkt.

Quelle: Philips Hue