Japanische Gamer haben ihre Lieblingsspiele gewählt: Westliche Projekte bleiben außerhalb der Top 20

Von: Vladislav Nuzhnov | 04.03.2025, 13:51

Laut einer Umfrage des japanischen Unternehmens HIKE waren die Lieblingsspiele der japanischen Spieler im Jahr 2024 ausschließlich Projekte einheimischer Entwickler. Nur ein Spiel nicht-japanischer Herkunft schaffte es unter die Top 20 - das chinesische Genshin Impact.

Was bekannt ist

Den ersten Platz in der Rangliste belegte die Final Fantasy-Reihe, was sich durch die erfolgreichen Veröffentlichungen von Final Fantasy XVI und Final Fantasy VII: Rebirth erklärt. Den zweiten und dritten Platz teilen sich Nintendos Kultserien The Legend of Zelda und Super Mario. Beide Franchises erhielten 2024 neue Fortsetzungen, darunter The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom und das Remake von Paper Mario: The Thousand-Year Door.

Die vollständige Liste sieht wie folgt aus:

  1. Final Fantasy
  2. Die Legende von Zelda
  3. Super-Mario
  4. Dragon Quest
  5. Pokémon
  6. Splatoon
  7. Elden Ring
  8. Wie ein Drache
  9. Momotaro Densetsu
  10. Animal Crossing
  11. Persona
  12. Resident Evil
  13. Monsterjäger
  14. Straßenkämpfer
  15. Einhorn Overlord
  16. Gepanzerter Kern
  17. Leistungsstarker Profi-Baseball
  18. Shiren der Wanderer
  19. NieR
  20. Genshin Impact

Interessanterweise schaffte es kein einziges westliches Spiel in die Top 20, und das erste von ihnen, Fortnite, kam nur auf Platz 21. Dies unterstreicht einmal mehr die starke Bindung der japanischen Spieler an die lokalen Franchises.

Quelle: Automaton