Google könnte seine eigene künstliche Intelligenz Pixie für das Pixel 10 ankündigen

Von Nastya Bobkova | 04.03.2025, 22:53
Google lüftet die Geheimnisse: Pixel Sense mit KI auf dem Weg zum Pixel 10 Insider: Google wird eine neue Pixel Sense App mit künstlicher Intelligenz für die Pixel 10 Serie einführen. Quelle: Samuel Angor (Unsplash)

Es wird erwartet, dass Google im Jahr 2025 eine neue Serie von Pixel 10-Smartphones vorstellen wird, die mit neuen Funktionen ausgestattet sein werden, darunter die Pixel Sense-App und die künstliche Intelligenz Pixie. Dies wurde von Quellen berichtet, die dem Unternehmen nahe stehen.

Was bekannt ist

Den Informationen zufolge wird Pixel Sense eine spezielle Anwendung sein, die nicht in der Cloud, sondern lokal auf den Pixel-Smartphones läuft. Das bedeutet, dass die Nutzer in der Lage sein werden, personalisierte Empfehlungen und die Integration mit anderen Google-Anwendungen zu erhalten, ohne dass sie eine Internetverbindung benötigen.

Darüber hinaus wird Pixie, eine künstliche Intelligenz, ein wichtiger Bestandteil dieser App sein. Ursprünglich als "Pixie" bekannt, wurde dieser digitale Assistent Ende 2023 angekündigt, aber nicht mit dem Pixel 9 veröffentlicht. Jetzt hat er einen neuen Namen - Pixel Sense.

Der neue Assistent wird mit allen wichtigen Google-Anwendungen wie Chrome, Gmail, YouTube und Fotos integriert. Er wird die Nutzergewohnheiten analysieren, um Apps und Dienste vorzuschlagen, bevor der Nutzer sie auswählt. Dieser Ansatz wird die Smartphone-Nutzung effizienter und personalisierter machen.

Wie die Pixel Sense-Oberfläche aussehen wird und ob die App auch für ältere Pixel-Modelle verfügbar sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Google plant die Einführung einer neuen Funktion für die Pixel 10-Serie, die ein wichtiger Meilenstein für die zukünftigen Smartphones des Unternehmens sein könnte.

Googles neues Pixel 9a-Smartphone, das derzeit für die Veröffentlichung vorbereitet wird, ist in der Datenbank der US Federal Communications Commission (FCC) aufgetaucht.

Quelle: Android Authority