Rheinmetall baut Reparatur von deutschen Panzerfahrzeugen in der Ukraine auf

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall will in der Ukraine mit der Reparatur von Schützenpanzern, Panzern und Artilleriegeschützen beginnen.
Was ist bekannt
Wie der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Armin Papperger, mitteilte, wird derzeit eine Logistikroute entwickelt, die eine schnelle Lieferung von Ersatzteilen an das Reparaturzentrum gewährleistet.
Demnach werden folgende Fahrzeuge in der Ukraine repariert werden: Schützenpanzer Marder, Schützenpanzer Leopard 1 und Leopard 2 sowie Artilleriesysteme Panzerhaubitze 2000. Laut Papperger sollen die Reparaturarbeiten in einigen Monaten beginnen.

Schützenpanzer Marder 1A3. Illustration: Wikipedia
Bislang musste deutsches Gerät zur Instandsetzung ins Ausland gebracht werden. Vor allem Litauen hat in Zusammenarbeit mit Rheinmetall Panzerhaubitze 2000 instand gesetzt.
Auch ukrainische Leopard 2 wurden in Litauen bei Lithuania Defence Services (LDS) repariert, die Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann im Juni 2022 eröffnet haben.
Deshalb wird die Inbetriebnahme des Reparaturzentrums in der Ukraine die Wartung der militärischen Ausrüstung erheblich vereinfachen und ihre Rückkehr auf das Gefechtsfeld beschleunigen.
Quelle: DW