Epic Games verklagt Fortnite-Spieler wegen Diebstahls und Verkaufs von Accounts durch Täuschung des Kundensupports

Epic Games hat eine Klage gegen einen Fortnite-Spieler eingereicht, der beschuldigt wird, Hunderte von Konten gekapert und verkauft zu haben, indem er den Kundensupport getäuscht hat. Das Unternehmen betont, dass solche Aktionen sowohl der Spielergemeinschaft als auch dem Ruf des Spiels schaden.
Was bekannt ist
Laut der am 27. Februar 2025 eingereichten Klage hat Isaac Strock Tricks angewandt, um Zugang zu den Konten anderer Leute zu erhalten. Er kontaktierte den Epic Games-Support und gab sich als Kontoinhaber aus, um die E-Mail-Adresse zu ändern.
"Strock gab genügend Informationen an, um das Support-Team zu täuschen und Zugriff auf das Konto zu erhalten", heißt es in der Akte. Anschließend verkaufte er die gestohlenen Konten in Online-Foren. Ein solches Konto wurde für 425 Dollar in Bitcoin verkauft und enthielt 146 Skins und 30 V-Bucks.
Epic Games behauptet, dass Strzok Hunderte von Konten in Foren und auf einer Website zum Verkauf angeboten hat, auf der 482 "Produkte" aufgelistet waren. Das Unternehmen betont, dass solche Aktionen nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern den Spielern auch den Zugang zu den Konten verwehren, in die sie Zeit und Geld investiert haben.
Dieser Fall ist ein weiteres Beispiel für das harte Vorgehen von Epic Games gegen Regelverletzer. So hat einer der Betrüger im Februar 2025 nach einer lebenslangen Sperre ein Video mit einer Entschuldigung veröffentlicht und das Preisgeld aus dem Fortnite-Turnier für wohltätige Zwecke gespendet.
Es sei daran erinnert, dass Fortnite seine Anti-Betrugs-Politik ändert und ab April 2025 Regelverstoßern eine zweite Chance gibt.
Quelle: Epic