Harley-Davidson hat sein bisher stärkstes Serienmotorrad vorgestellt

Von: Volodymyr Kolominov | 05.03.2025, 16:24

Der amerikanische Hersteller Harley-Davidson hat mit der CVO Road Glide RR das leistungsstärkste Serienmotorrad der Marke vorgestellt, das im Geiste der King of the Baggers-Rennserie entworfen wurde.

Was bekannt ist

Unter der Motorhaube (oder besser gesagt unter dem Tank) befindet sich ein 2147 cm³ V-Twin-Motor:

  • 155 PS (26 PS mehr als der bisherige Rekord von Harley-Davidson, die CVO Road Glide ST)
  • 203 N-Meter Drehmoment.

Der Motor erhält Screamin' Eagle Stage IV Teile, neue Nockenwellen, Ventilfedern, größere Drosselklappengehäuse und eine Hochleistungsölpumpe.

Weitere technische Merkmale sind:

  • Akrapovič-Titanauspuff mit Kohlefaserelementen
  • Screamin' Eagle Racing King 6-Gang-Getriebe.
  • Kupplungskorb aus Aluminium, ursprünglich für Rennmotorräder entwickelt
  • Aluminiumschwinge, ergänzt durch zwei Öhlins-Stoßdämpfer mit Remote-Reservoirs
  • Öhlins FGR 253 Hypersport Superbike Upside-down-Gabel
  • Brembo GP4-RX Bremsen - MotoGP-Version.

Dank des umfangreichen Einsatzes von Verbundwerkstoffen konnte eine Gewichtseinsparung von rund 23 kg erzielt werden. Die Bodenfreiheit des Motorrads wurde um 51 mm vergrößert, was eine größere Schräglage in Kurven ermöglicht.

Ausstattung und Preis

Das Motorrad erhielt außerdem ein digitales 12,3-Zoll-Dashboard, ein Skyline OS-Multimediasystem, ein Cardo Packtalk Edge-Headset und ein Rockford Fosgate Stage III-Audiosystem (500 Watt, 4 Kanäle).

Die Produktion ist auf nur 131 Einheiten begrenzt. Der Preis beginnt bei 110.000 Dollar.

Quelle: TopSpeed