Liebherr entwickelt einen Smart-sized Diesel-V12 mit 1.300 PS
Die deutsch-schweizerische Firmengruppe Liebherr entwickelt einen riesigen 12-Zylinder-Dieselmotor, der im April auf der Münchner Baumaschinenmesse (BAUMA 2025) offiziell vorgestellt wird. Der neue D9612-Motor wiegt 2,4 Tonnen, hat einen Hubraum von 27 Litern und leistet bis zu 1.300 PS.
Was ist über den Liebherr D9612 bekannt?
Das 2,3 Tonnen schwere Ungetüm ist über zwei Meter lang, hat zwölf handdicke Kolben und dreht seine Kurbelwelle mit einer Nenndrehzahl von nur 1.800 U/min. Schon bei 1400 Umdrehungen pro Minute bringt er ein gigantisches Drehmoment von 5.374 Nm auf die Straße. Zwei beeindruckende Twin-Scroll-Turbolader helfen, diese Kraft zu erzeugen.
Technische Daten des Liebherr-Motors V12 D9612:
- Konfiguration: V12
- Hubraum: 27 Liter
- Leistung: 565 kW (768 PS) / 950 kW (1.292 PS)
- Maximales Drehmoment: 5.374 Nm bei 1.400 U/min
- Verdichtungsverhältnis: 15:1
- Abmessungen (L/B/H): 2.117 mm / 1.361 mm / 1.355 mm
- Trockengewicht: 2.350 kg
- Abgasnormen: EPA Tier 0 / EPA Tier 2 / EPA Tier 4f / IMO II
Der D9612 ist für anspruchsvolle Bedingungen im Baugewerbe, in der Landwirtschaft und in der Industrie ausgelegt. Der Motor verfügt über eine leistungsstarke Wasserpumpe, eine geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung und einen ultrafeinen Faserölfilter. Mit dem LiDIA-Diagnosegerät von Liebherr wird der Zustand des Motors kontinuierlich überwacht.
Bei Bedarf kann der V12-Motor an die spezifischen Kundenbedürfnisse angepasst werden. Dazu bietet Liebherr externe Kraftstoff- und Ölfilter, mehrere Positionen für Öleinfüllstutzen und Ölmessstab oder auch verschiedene Ölsumpfausführungen für unterschiedliche Einbaulagen an. Für unterschiedliche klimatische Anforderungen kann der D9612 optional mit Klimaanlagen, mehreren Luft- und Wasseranschlüssen, Kaltstart-Kits und zusätzlichen Lüfterantrieben ausgestattet werden.
Der Liebherr V12 D9612 wird auf der Bauma 2025 vom 7. bis 13. April offiziell vorgestellt.
Quelle: Auto Motor und Sport