Die Türkei stellt ihr erstes YLCT-Angriffsschiff vor

Von Mykhailo Stoliar | 06.03.2025, 13:41
Ein Gigant der Meere: Einführung in das türkische amphibische Angriffsschiff YLCT Türkisches amphibisches Angriffsschiff vom Typ YLCT. Quelle: Anadolu Shipyard

Das erste YLCT-Amphibienangriffsschiff wurde in der Anadolu-Werft in Istanbul zu Wasser gelassen. An der Zeremonie nahmen Haluk Gergun, Leiter der türkischen Behörde für Verteidigungsindustrie, sowie hohe Beamte des Verteidigungsministeriums und der Marine teil.

Was bekannt ist

Insgesamt sollen acht solcher Schiffe für die türkische Marine gebaut werden. Nach Angaben von Haluk Gergun wird das zweite Schiff in den kommenden Wochen vom Stapel laufen. Die neuen Schiffe können bis zu drei Altay-Kampfpanzer oder 260 Marinesoldaten befördern.

Die YLCT-Schiffe werden eine Verdrängung von 1.166 Tonnen, eine Länge von 79,9 Metern, eine Breite von 11,7 Metern und einen Tiefgang von weniger als einem Meter am Bug haben. Sie sind mit zwei Hauptmaschinen mit einer Leistung von 3400 kW ausgestattet, die ihnen eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten ermöglichen.

Die amphibischen Schiffe werden eine Decksfläche von 410 Quadratmetern für die Ausrüstung haben. Zur eigenen Verteidigung werden sie mit zwei 12,7-mm-Maschinengewehren und zwei ferngesteuerten 25-mm-Artilleriesystemen bewaffnet sein.

Neben den Kampfeinsätzen werden die Schiffe auch für Katastropheneinsätze, humanitäre Missionen und Evakuierungen bereitstehen. Das erste Schiff wird voraussichtlich im November dieses Jahres in die Flotte aufgenommen, die gesamte Serie soll bis Mai 2027 fertiggestellt werden.

Quelle: X