Sega reduziert die Anzahl der für 2025 geplanten Veröffentlichungen: das Unternehmen plant, Atlus, RGG Studio und Sonic Team zu stärken
Im Rahmen seines jüngsten Gewinnberichts gab Sega bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2025 weniger neue Spiele veröffentlichen wird. Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass seine Einnahmen aufgrund von Wiederholungsverkäufen bestehender Spiele und dem Erfolg seiner Free-to-Play-Spiele im nächsten Geschäftsjahr stabil bleiben werden.
Was bekannt ist
Sega hat klargestellt, dass die Anzahl der Hauptveröffentlichungen, der so genannten "Full Games" (ohne Free-to-Play-Spiele), im Vergleich zum laufenden Geschäftsjahr geringer ausfallen wird. Dennoch rechnet das Unternehmen mit wiederkehrenden Einnahmen aus dem Wiederverkauf dieser großen Spiele sowie mit einem bedeutenden Beitrag aus seinen Free-to-Play-Angeboten.
Das Unternehmen sprach auch über seine Investitionspläne für Tochtergesellschaften wie Atlus, Ryu Ga Gotoku Studios und Sonic Team. Sega beabsichtigt, diese Studios zu stärken, indem es mehr talentierte Mitarbeiter einstellt und Fusionen und Übernahmen durchführt, insbesondere um das japanische geistige Eigentum weltweit zu erweitern und die Teams zu stärken, die an beliebten Franchises wie Sonic und Like a Dragon arbeiten.
Quelle: GamingBolt