Snapdragon 8 Elite Gen 2 Flaggschiffe verlieren möglicherweise SIM-Kartensteckplatz

Physische SIM-Karten könnten nicht nur in iPhones, sondern auch in Flaggschiff-Android-Smartphones zu einer Seltenheit werden. Insidern zufolge planen die Hersteller von Android-Geräten, in der neuen Generation von ultradünnen Smartphones, die auf dem Snapdragon 8 Elite Gen 2 (SM8850) Chip basieren, auf SIM-Kartensteckplätze zu verzichten.
Was bekannt ist
Zuvor hatte Apple die eSIM als einzige Option in seinen iPhones für den US-Markt vorgesehen. Dies zwang Nutzer, die bei physischen SIM-Karten bleiben wollten, sich nach Alternativen bei Android-Smartphones umzusehen. Die Situation könnte sich jedoch ändern: Gerüchten zufolge erwägen Unternehmen, die Snapdragon 8 Elite Gen 2-Geräte auf den Markt bringen werden, auch die Abschaffung physischer SIM-Karten.
Ein bekannter Insider der Digital Chat Station behauptet, dass diese Änderung ultradünne Modelle betreffen wird, die mit dem iPhone 17 Air konkurrieren werden. Die Hersteller sind bestrebt, Smartphones noch kompakter zu machen, und der Verzicht auf den SIM-Kartensteckplatz wird ihre Dicke verringern.
Ob dies der neue Standard für alle Android-Flaggschiffe sein wird, bleibt abzuwarten. Vieles hängt vom Erfolg des iPhone 17 Air und des Samsung Galaxy S25 Edge ab.
Kürzlich hat Apple den physischen SIM-Kartensteckplatz im iPad (11. Generation) entfernt und das Tablet unterstützt jetzt nur noch eSIM. Das neue iPad behält das vertraute Design, die Größe, das Gewicht und die Farboptionen des vorherigen iPad (10. Generation) bei. Allerdings ist das Display jetzt etwas größer - 11 Zoll statt 10,9 Zoll, wobei die Auflösung und Helligkeit unverändert bleiben.
Quelle: Digital Chat Station via Weibo