Die neuen Asus-Monitore VU249HFI-W, VU279HFI-W und VU34WCIP-W mit Luftreinigungsfunktion bekämpfen Allergene und Staub

Von: Nastya Bobkova | 11.03.2025, 04:44

Asus hat die Einführung von drei neuen Monitoren mit Luftreinigungsfunktion angekündigt. Diese Geräte zeigen nicht nur Bilder an, sondern reinigen auch die Umgebungsluft durch Ionisierung.

Was bekannt ist

Die neuen Modelle sind eher für Büroanwender als für Gamer geeignet.

Die Monitore sind in drei Versionen erhältlich:

  • VU249HFI-W mit einer Diagonale von 23,8 Zoll,
  • VU279HFI-W - 27 Zoll,
  • VU34WCIP-W, der 34 Zoll groß ist und eine gebogene 1500R-Form hat.

Die ersten beiden verwenden IPS-Panels mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln, einer Bildwiederholrate von 100 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms. Der VU34WCIP-W hat eine WQHD-Auflösung (3440x1440 Pixel) und unterstützt USB Type-C-Konnektivität.

Eine einzigartige Eigenschaft dieser Monitore ist ihre Fähigkeit, die Luft zu reinigen. Asus behauptet, dass die Geräte Allergene und Staub aufgrund der Ionisierung der Luft, die durch den Monitor strömt, effektiv um 90 % reduzieren. Obwohl die Monitore nicht über einen eingebauten Filter verfügen, können Sie mit dieser Funktion die Luftqualität in unmittelbarer Nähe des Bildschirms verbessern.


Verpackung der Asus-Monitore. Illustration: Asus

Auch für die Verpackung der Monitore gibt es eine praktische Lösung: Sie kann wiederverwendet werden. Je nach Größe des Monitors lässt sich die Schachtel in einen Ständer für ein Smartphone, Dokumente oder sogar einen Laptop verwandeln, was praktisch und umweltfreundlich ist.

ASUS kündigte kürzlich den ROG Strix OLED XG27UCDMG Gaming-Monitor an, der über ein 26,5-Zoll Samsung QD-OLED-Panel mit 4K-Auflösung, 240Hz Bildwiederholrate und 0,03ms Reaktionszeit verfügt.

Quelle: Asus