Rechtsstreit zwischen Playdead-Mitbegründern: Einer von ihnen wird der Urheberrechtsverletzung beschuldigt

Von Vladislav Nuzhnov | 12.03.2025, 07:38
Rechtsstreit zwischen Playdead-Mitbegründern: Einer von ihnen wird der Urheberrechtsverletzung beschuldigt Limbo Bildschirmfoto. Quelle: Playdead

Playdead-Mitbegründer Dino Patti steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits mit seinem ehemaligen Partner Arnt Jensen. Das Studio, das für seine Kultspiele Limbo und Inside bekannt ist, steht nun erneut im Rampenlicht, da ihm vorgeworfen wird, geistiges Eigentum "ohne Erlaubnis" zu verwenden.

Was bekannt ist

Alles begann, nachdem Patti Ende 2024 auf LinkedIn gepostet hatte. In diesem Beitrag beschrieb er den Entwicklungsprozess von Limbo im Detail und postete einen Screenshot, von dem Jensen behauptete, er gehöre ihm. Jensen hat Patti der Urheberrechtsverletzung beschuldigt und fordert eine Entschädigung in Höhe von 72.630 Dollar.

In der Klageschrift heißt es:

"Ihre Nutzung von Playdeads Vermögenswerten und die Offenlegung interner Informationen über die Entwicklung des Spiels stellt eine Verletzung der Vertraulichkeit und des Urheberrechts dar. Sie erwecken einen falschen Eindruck von Ihrem Beitrag zum kreativen Prozess".

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Beziehung zwischen den beiden Mitbegründern angespannt ist. 2017 verließ Patti Playdead nach einem lang anhaltenden Streit mit Jensen über das Studiomanagement und zukünftige Projekte. Er verkaufte daraufhin seinen Anteil für 7,2 Millionen Dollar, aber der Konflikt dauert schon seit neun Jahren an.

Patti behauptet, dass Jensen ihm wiederholt mit rechtlichen Schritten gedroht hat:

"Arnt, hör auf mit den Belästigungen. Ich werde meine Geschichte nicht auslöschen. Ohne mich würde Playdead nicht existieren."

Als Reaktion auf Pattis Anschuldigungen bestätigte das Studio, dass es eine formelle Beschwerde eingereicht hat:

"Wir sind gezwungen, unsere Marken und Urheberrechte zu schützen, die die Grundlage für das Geschäft und den Ruf von Playdead sind."

Dino Patti leitet jetzt sein eigenes Studio, Jumpship, das 2022 sein erstes Spiel Somerville veröffentlichen wird. In der Zwischenzeit arbeitet Playdead an einem neuen Projekt - einem Sci-Fi-Spiel, das verspricht, die Corporate Identity des Studios beizubehalten. Details sind jedoch noch sehr spärlich.

Dennoch ist es traurig zu sehen, dass Pattis Name aus der Geschichte von Playdead gelöscht wird, die zu ihren Anfängen gehörte.

Quelle: Spiele-Entwickler