Mehrheit der Franzosen befürwortet Idee eines französischen Atomschirms - Umfrage

Von: Mykhailo Stoliar | 13.03.2025, 19:32

Mehr als die Hälfte der Franzosen befürwortet die Idee, Frankreichs Atomwaffen zur Verteidigung europäischer Verbündeter einzusetzen. Laut einer Umfrage des Elabe-Instituts für BFMTV sind 59 % der Befragten der Meinung, dass Paris diese Aufgabe übernehmen sollte.

Was bekannt ist

Die Franzosen haben die Initiative von Präsident Emmanuel Macron unterstützt, einen "nuklearen Schutzschirm" für Europa zu schaffen, um Russland abzuschrecken. Die Idee wird vor allem von Macrons Anhängern (84 %), Wählern der linken (76 %) und rechten (65 %) Parteien unterstützt. Gleichzeitig ist die Unterstützung bei den Rechtsextremen viel geringer - nur 39 %.

77 % der Befragten befürchten, dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine auf andere Länder übergreifen könnte, und 23 % glauben, dass Frankreich Gefahr läuft, in den Konflikt hineingezogen zu werden.

Die Publikation berichtet, dass trotz des Vertrauens in die militärische Stärke des Landes nur 48 % der Befragten an dessen Fähigkeit glauben, sein Territorium unabhängig von einem russischen Angriff zu verteidigen. Und 41 % glauben, dass die französischen Streitkräfte stark genug sind, um eine Aggression abzuwehren.

Wir erinnern Sie daran, dass Frankreich nach Russland, den Vereinigten Staaten und China die viertgrößte Atommacht der Welt ist. Seine Nukleardoktrin basiert auf den Grundsätzen der Souveränität und der Abschreckung. Im Jahr 2023 wird das Land über 290 Sprengköpfe verfügen. Darüber hinaus bestehen die französischen strategischen Streitkräfte aus einer See- und einer Luftkomponente, was die Möglichkeit eines Vergeltungsschlags im Falle einer Bedrohung garantiert.

Quelle: BFMTV