Schweden übergibt der Ukraine 18 selbstfahrende Artilleriesysteme Archer und 5 ARTHUR-Batterieabwehrradare

Der schwedische Verteidigungsminister Paul Johnson hat die Unterzeichnung eines Vertrags über die Lieferung von 18 selbstfahrenden Artilleriesystemen des Typs Archer und 5 ARTHUR-Batterieabwehrradaren an die Ukraine bekannt gegeben. Der Vertrag im Wert von 300 Mio. USD ist Teil des 18. Pakets der Militärhilfe für die Ukraine.
Was bekannt ist
Zuvor hatte Schweden bereits 8 Archer-Artilleriesysteme geliefert, die sich nach Angaben des Ministers an der Front bewährt haben. Johnson betonte, dass diese Haubitzen aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit, Genauigkeit und Mobilität in der Lage sind, die Stellungen der russischen Besatzer wirksam anzugreifen.
Darüber hinaus wird sich Schweden der Artilleriekoalition anschließen, einer internationalen Initiative zur Koordinierung der Lieferung von Artilleriesystemen, Munition und Ausbildung für das ukrainische Militär. Langfristiges Ziel ist es, die Artilleriefähigkeiten der Ukraine zu verbessern und die Kompatibilität mit NATO-Standards zu gewährleisten.
???? Schweden kann der Ukraine heute mit dem Paket 18 ein Artilleriepaket im Wert von ca. 300 Mio. USD zur Verfügung stellen. Schweden wird 18 zusätzliche Bogenschützen-Artilleriesysteme und 5 ARTHUR-Systeme (Artillerie-Jagdradar) beschaffen und an die Ukraine spenden. (1/5) pic.twitter.com/DdXQRzxuQM
- Pål Jonson (@PlJonson) 13. March 2025
Die von BAE Systems Bofors entwickelte 155-mm-Panzerhaubitze Archer ist mit dem automatischen Geschütz FH 77B mit einer Rohrlänge von 55 Kalibern ausgestattet. Das Geschütz kann in 30 Sekunden 6 Schuss in verschiedenen Flugbahnen abfeuern, was die Effizienz des Feuers erhöht. Das System verwendet NATO-Standardmunition, darunter die Hochpräzisionsmunition BONUS und M982 Excalibur.
Der Archer basiert auf einem Volvo A30D- oder MAN HX2-Fahrgestell mit einer 6×6-Radkonfiguration und verfügt über eine gepanzerte Kabine, die Schutz vor Kugeln und Trümmern bietet.
Quelle: X