Silent Hill f hat einen schaurigen Trailer und neue Details: Was müssen Sie über den kommenden Horror wissen?

Von: Vladislav Nuzhnov | 14.03.2025, 08:08

Nach einer langen Pause hat Konami einen neuen Trailer zu Silent Hill f präsentiert, das Teil der Wiederbelebung der Silent Hill-Serie ist. Das von NeoBards Entertainment entwickelte Projekt versetzt die Spieler in die 1960er Jahre ins ländliche Japan, was eine deutliche Abkehr vom traditionellen amerikanischen Setting der Serie darstellt.

Was bekannt ist

Im neuen Trailer lernen wir die Hauptfigur Shimizu Hinako kennen, ein gewöhnliches Teenager-Mädchen, das in ihrer Heimatstadt Ebisugaoka mit schrecklichen Ereignissen konfrontiert wird.

Die Stadt, die auf der realen Stadt Kanayama in der Präfektur Gifu basiert, ist in Nebel gehüllt und voll von gruseligen Kreaturen. Die Spieler müssen diese veränderte Stadt erkunden, Rätsel lösen und gegen seltsame Feinde kämpfen, während sie Entscheidungen treffen, die sich auf die Entwicklung der Handlung auswirken.

Silent Hill f behält die psychologischen Horrorelemente bei, die die Fans der Serie kennen, führt aber auch japanische kulturelle Motive ein. Eines der zentralen Themen des Spiels ist "Schönheit im Schrecken", das die japanische Vorstellung widerspiegelt, dass übertriebene Schönheit eine Quelle der Angst sein kann.

Die Musik des Spiels stammt von Akira Yamaoka, dem Komponisten der Silent Hill-Reihe, der die Musik für die "neblige Welt" von Ebisugaoka schuf. Die Musik für die "andere Welt" (in Silent Hill f als "Dark Sanctuary" bekannt) wurde von Kensuke Inage komponiert, der für seine Arbeit an Tekken 8 und Samurai Showdown bekannt ist. Seine Kompositionen verbinden Elemente der alten japanischen Hofmusik mit modernen Ambient-Sounds, was die emotionale Bindung des Spielers an die Hauptfigur verstärkt.

Das genaue Veröffentlichungsdatum von Silent Hill f wurde noch nicht bekannt gegeben, aber es ist bekannt, dass das Spiel für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheinen wird. Konami verspricht, in Zukunft weitere Informationen zu veröffentlichen, es lohnt sich also, dran zu bleiben.

Quelle: Konami