Die USA haben mit Anduril einen Vertrag im Wert von mehr als 600 Millionen Dollar über den Kauf von Anti-Drohnen-Ausrüstung unterzeichnet

Von: Mykhailo Stoliar | 14.03.2025, 13:18

Das US Marine Corps hat mit Anduril Industries einen 10-Jahres-Vertrag im Wert von 642 Millionen US-Dollar über die Lieferung, Installation und Wartung von unbemannten Luftfahrzeugabwehrsystemen (CUAS) unterzeichnet.

Was bekannt ist

Das CUAS-System von Anduril nutzt künstliche Intelligenz und autonome Technologie, um Drohnen zu erkennen, zu verfolgen und zu zerstören. Es basiert auf der Lattice-Plattform, die von künstlicher Intelligenz angetrieben wird und den Einsatz des Bedieners minimiert.

Das System kombiniert verschiedene Sensoren und Effektoren in einer einzigen Steuerungsschnittstelle (C2), und seine offene Architektur ermöglicht schnelle Upgrades zur Anpassung an neue Bedrohungen.

Der Vertrag ergänzt einen früheren Auftrag im Wert von 200 Millionen Dollar, der im November letzten Jahres für die Entwicklung des CUAS-Einsatzsystems für die integrierte maritime Luftverteidigung (MADIS) unterzeichnet wurde.

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat Anduril in das Werk Arsenal-1 investiert, das auf die Herstellung autonomer Systeme in großem Maßstab spezialisiert ist. Sein softwaregesteuertes Modell wird eine schnelle Einführung von CUAS und eine flexible Anpassung an künftige Verteidigungserfordernisse ermöglichen.

Quelle: Europäische Verteidigungsindustrie