Gemini soll Google Assistant auf Android-Telefonen ersetzen
Google hat offiziell bestätigt, dass Gemini später im Jahr 2025 den Google Assistant auf den meisten Android-Geräten vollständig ersetzen wird. Diese Entscheidung ist eine logische Erweiterung der letzten Updates des Modells und der Erweiterung der Gemini-Funktionen, einschließlich der Deep Research-Funktion für alle Nutzer.
Was bekannt ist
Das Unternehmen kündigte an, dass "der klassische Google Assistant auf den meisten mobilen Geräten nicht mehr verfügbar sein wird". Es wird erwartet, dass die Nutzer im Voraus über das genaue Datum der Abschaltung informiert werden.
In den kommenden Monaten wird den Nutzern, die den Assistant noch verwenden, ein Upgrade auf Gemini angeboten werden.
Die einzigen Ausnahmen sind Geräte mit Android 9 oder älter sowie Geräte mit weniger als 2 GB RAM - für sie wird Google Assistant weiterhin verfügbar sein.
Gemini ist bereits standardmäßig auf neuen Pixel-, Samsung-, OnePlus- und Motorola-Smartphones installiert, die im vergangenen Jahr auf den Markt kamen. Google weist auch darauf hin, dass "Millionen von Menschen bereits zu Gemini gewechselt haben".
Als Gemini im Jahr 2024 auf den Markt kam, verfügte es im Vergleich zu Assistant über einen begrenzten Funktionsumfang, aber Google hat nach und nach die Möglichkeit hinzugefügt, den Assistenten auf einem gesperrten Bildschirm zu verwenden und das Gerät über das Menü "Dienstprogramme" zu steuern.
Google bestätigte, dass Gemini nicht nur auf Smartphones, sondern auch auf Smartwatches, Autos, Tablets und Kopfhörern erscheinen wird. Gemini hat bereits den Assistant bei Pixel Buds ersetzt, und seine Integration in Wear OS wird für die Zukunft erwartet. Das Unternehmen arbeitet auch an Gemini-Unterstützung für Smart Speaker, Displays und Fernseher.
Quelle: Google