Qualcomm hat drei neue Chips der Snapdragon G-Serie vorgestellt, die für tragbare Spielekonsolen gedacht sind

Von Anton Kratiuk | 18.03.2025, 12:11
Neue Snapdragon G-Chipreihe: Leistung für mobile Gamer Chips der Snapdragon G-Serie. Quelle: Qualcomm

Auf der jährlichen Game Developers Conference (GDC) hat Qualcomm drei neue Chips der Snapdragon G-Serie für tragbare Spielekonsolen vorgestellt.

Was bekannt ist

Der Hersteller bietet drei Varianten des Snapdragon G-Prozessors an, die sich für Geräte unterschiedlicher Leistungs- und Preiskategorien eignen werden.

Alle haben jeweils 8 Kerne, aber das Layout, die GPU und die Kommunikationstechnologien sind unterschiedlich:

  • Snapdragon G3 Gen 3 ist der Flaggschiff-Prozessor der neuen Serie, der eine hohe Leistung bieten und sogar die Lumen Global Illumination-Technologie unterstützen wird, die häufig in Spielen verwendet wird, die mit der Unreal Engine 5 erstellt werden. Dieser Chip wird in der Lage sein, High-End-Spiele auf Android-Geräten auszuführen. Er wird die Leistung um 30 Prozent steigern und die Grafikfähigkeiten um 28 Prozent erhöhen. Der G3 Gen 3 unterstützt Wi-Fi 7.
  • DerSnapdragon G2 Gen 2 wurde entwickelt, um Spiele nativ auszuführen und Cloud-Gaming-Dienste zu nutzen. Dieser Chip steigert die Leistung um das 2,3-fache im Vergleich zur letzten Generation und bietet bis zu 144 FPS und eine 3,8-fache Steigerung der Grafikleistung. Der Chip unterstützt außerdem Wi-Fi 7.
  • Der Snapdragon G1 Gen 2 ist in erster Linie für Cloud-Gaming konzipiert. Dieser Chip ist in der Lage, Spiele in Auflösungen von bis zu 1080p bei 120 FPS auszuführen. Dieser Prozessor ist auf Wi-Fi 5 beschränkt.
Die Snapdragon G-Chipreihe von Qualcomm
Snapdragon G-Serie. Quelle: Qualcomm

Quelle: Qualcomm