GM und NVIDIA arbeiten gemeinsam an der Entwicklung selbstfahrender Autos und Roboterfabriken

Von Volodymyr Kolominov | 19.03.2025, 09:21
GM und NVIDIA bündeln ihre Kräfte: neue Horizonte für KI in der Automobilbranche GM und NVIDIA kündigen Zusammenarbeit bei künstlicher Intelligenz an. Quelle: NVIDIA

General Motors und NVIDIA gaben bekannt, dass sie gemeinsam KI-Systeme für neue Fahrzeuge, die Fertigung und die Robotik entwickeln. Die Zusammenarbeit umfasst die Optimierung von Fabrikprozessen, die Entwicklung intelligenter Autos und die Implementierung von beschleunigtem Computing.

Was bekannt ist

GM wird die KI-Plattformen NVIDIA Omniverse und NVIDIA Cosmos nutzen, um Fabriken digital zu simulieren und Algorithmen zu trainieren. Dies wird virtuelle Tests von Produktionsprozessen ermöglichen und Ausfallzeiten reduzieren. Die Unternehmen werden auch weiterhin zusammenarbeiten, um Roboterplattformen für Materialtransport und Präzisionsschweißroboter zu entwickeln.

GM-Werk
GM-Werk. Foto: GM

In der Pressemitteilung des Automobilherstellers heißt es außerdem, dass GM die Einführung von autonomen Fahrzeugen (Personal Autonomous Vehicles, PAV) plant, die einen Passagier ohne menschlichen Fahrer überall hinbringen können. Da sich die Fahrerassistenzsysteme weiterentwickeln, ist eine ausgeklügelte elektrische Architektur mit Hochleistungsrechnern von entscheidender Bedeutung.

Aus diesem Grund wird GM Fahrzeuge der nächsten Generation auf der NVIDIA DRIVE AGX Plattform für automatisiertes Fahren bauen, die auf der NVIDIA Blackwell Architektur basiert und mit dem NVIDIA DriveOS Betriebssystem läuft.

Quellen: NVIDIA, GM