Die Autoren von Disco Elysium von ZA/UM sehen die Spiele ihrer Kollegen, die sich nach den Skandalen von dem Studio getrennt haben, nur als "freundschaftliche Konkurrenz" an

ZA/UM Studio, bekannt für das kultige Disco Elysium, entwickelt weiterhin sein Spionageprojekt C4. Inzwischen sprechen die Entwickler von einem "freundschaftlichen Wettbewerb" mit Projekten ehemaliger Mitarbeiter, die das Studio nach skandalösen Prozessen verlassen haben.
Was bekannt ist
Im Jahr 2021, vor zahlreichen Prozessen gegen ZA/UM, die später beigelegt wurden, verließen wichtige Teammitglieder das Studio. Danach wurden mehrere neue Studios gegründet, die an Projekten arbeiten, die als "geistige Erben" von Disco Elysium positioniert werden. Dazu gehören Longdue, Hopetown und XXX Nightshift von Dark Math Games, das sich selbst als "Abspaltung vom ursprünglichen Disco Elysium-Entwicklerteam" bezeichnet.
ZA/UM selbst arbeitet an C4 sowie an einer mobilen Adaption von Disco Elysium, um "TikTok-Nutzer einzufangen".
Ruud Ulas, der leitende Produzent von ZA/UM, und Siimo Sinamäe, der Chefautor, teilten ihre Gedanken zu all dem mit.
"Diese, sagen wir mal, Situation hat den Charakter des Teams wirklich auf eine gute Art und Weise gestärkt", sagte Sinamäe. "Jeder Künstler sieht sich in seiner kreativen Praxis gewissen Schwierigkeiten gegenüber. Das macht sie besser."
"Aber natürlich bin ich sehr gespannt darauf, was jedes der Studios, die aus ZA/UM hervorgegangen sind, in den kommenden Monaten und Jahren zeigen wird", fügte Ulas hinzu.
"Für uns ist es immer ein freundschaftlicher Wettbewerb", sagte Sinamäe. "Wir werden nicht darüber nachdenken, was andere Autoren oder Studios machen... wie kann ich mein eigenes Handwerk besser machen? Im Grunde genommen konkurrieren wir mit uns selbst in der Frage: Können wir noch weiter gehen? Müssen wir Kompromisse eingehen? Ich denke, das unterscheidet uns absolut."
Was macht das ZA/UM-Spiel einzigartig? Laut Ulas ist es die große Bandbreite an Leuten mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die das Team einzigartig macht. "Wir haben viele Leute, die aus verschiedenen Bereichen des Lebens kommen, nicht nur aus dem Videospielbereich", sagt Ulas. "Ich habe eine Ausbildung als Künstler, andere kommen aus der Welt der Mode und der traditionellen 2D-Kunst und so weiter.
"Ich denke, die Zusammenarbeit ist es, die uns auszeichnet. Wir haben als Studio harte und schwierige Zeiten durchgemacht und sind als Team gewachsen. Wenn ich morgens aufwache und zu arbeiten beginne, motiviert mich das.
In C4 will das Team die menschliche Psyche und ihre Komplexität erforschen, wenn der Protagonist, ein Agent, verschiedene Hüllen annimmt und mit seinem Selbstverständnis kämpft. In seinem "Büro der Gedanken" werden die Spieler in der Lage sein, Gedanken zu verstärken oder zu unterdrücken, was sich nicht nur auf die Entwicklung der Handlung auswirkt, sondern auch Dissonanzen im Verlauf des Spiels hervorruft - vielleicht führt die Annahme einer neuen Tarnung zu einer Veränderung der verstärkten Wahrnehmungen. Die Entscheidung hängt nicht nur von den Würfeln ab, sondern auch von den drei wichtigsten Zwängen: Angst, Wahnvorstellungen und Müdigkeit.
Quelle: Eurogamer