Galaxy S25 Edge: Das dünnste Smartphone der Galaxy S25-Reihe hat bereits die FCC-Zertifizierung erhalten
Das Galaxy S25 Edge hat die Zertifizierung von der Federal Communications Commission (FCC) erhalten. Das bedeutet, dass es in einigen Wochen auf den Markt kommen wird.
Was bekannt ist
Laut 91mobiles hat das Galaxy S25 Edge bereits die entsprechende Zertifizierung in der FCC-Datenbank erhalten. Es werden drei Modelle genannt: SM-S937U und SM-S937U1 (mit FCC-ID A3LSMS937U) und SM-S937B/DS. Wahrscheinlich handelt es sich bei dem Modell mit dem Buchstaben "B" um die globale Version des Geräts, und "DS" bedeutet Dual-SIM-Unterstützung.
Wie üblich gibt die FCC die technischen Daten der zertifizierten Geräte nicht bekannt, obwohl manchmal echte Fotos in den Listen auftauchen können. In diesem Fall gibt es noch kein Bild. Das Design des Galaxy S25 Edge ist jedoch bereits bekannt, da Samsung es Anfang des Jahres enthüllt hat.
Neue zertifizierte Geräte erhalten ihre Zulassung in der Regel einige Wochen vor der offiziellen Ankündigung. Gerüchten zufolge könnte das Galaxy S25 Edge am 16. April vorgestellt werden. Samsung plant jedoch, das neue Produkt wie die Galaxy S FE-Modelle ohne großes Tamtam zu präsentieren.
Das Unternehmen wird wahrscheinlich keine separate Veranstaltung abhalten, sondern lediglich die Produktseite auf seiner Website aktivieren und die Markteinführung über soziale Medien ankündigen.
Das Galaxy S25 Edge wird wahrscheinlich das dünnste Mitglied der Galaxy S-Reihe in der Geschichte der Serie sein. Es wird voraussichtlich nur 5,84 mm dick sein und ist damit etwas größer als das iPhone 17 Air, aber Samsung behält weitere wichtige Funktionen bei.
Das Samsung Galaxy S25 Edge und das Tab S10 FE sind kürzlich bei Geekbench aufgetaucht.
Quelle: 91mobiles