Betrüger übertragen esports-Matches, bei denen sie Spielern anbieten, Skins für Counter-Strike 2 zu gewinnen, aber stattdessen stehlen sie einfach das Konto
Phishing-Angriffe auf Counter-Strike 2-Spieler: So vermeiden Sie es, Opfer eines Betrugs zu werden
Counter-Strike 2-Spieler sind das Ziel einer neuen Phishing-Kampagne geworden, die gefälschte Turnierübertragungen nutzt, um Steam-Konten zu stehlen.
Was bekannt ist
Die Angreifer erstellen gefälschte Streams, die professionelle Turniere imitieren, um den Benutzern vertrauliche Informationen zu entlocken.
Sie nehmen große esports-Veranstaltungen wie die IEM Katowice 2025 und die PGL Cluj-Napoca 2025 und übertragen alte Aufzeichnungen von Spielen über YouTube-Konten, wobei sie vorgeben, dass diese live sind.
Diese Streams zeigen Links oder QR-Codes, die die Zuschauer zu gefälschten Websites weiterleiten, auf denen sie Kryptowährung oder kostenlose CS2-Skins gewinnen können. In Wirklichkeit sind diese Websites darauf ausgelegt, persönliche Daten von Nutzern zu sammeln.
Schauen Sie sich daher den Kanal, auf dem Sie die Übertragung sehen, genau an und überprüfen Sie, ob ein solches Turnier wirklich stattfindet.
Quelle: Silent Push