Budget Oppo Pad SE auf Geekbench erschienen: erschwingliches Tablet mit Helio G99-Chipsatz

Von Nastya Bobkova | 28.03.2025, 01:59
Oppo Pad SE: Offizielle Zertifizierung erhalten - wir bereiten uns auf die Markteinführung vor! Oppo Pad SE: zertifiziert und bereit zur Markteinführung. Quelle: Oppo

Oppo bereitet sich darauf vor, ein neues Budget-Tablet auf den Markt zu bringen, das Oppo Pad SE, das eine erschwingliche Alternative zu teureren Modellen sein wird.

Was bekannt ist

Es handelt sich um ein Mittelklasse-Tablet, das mit dem MediaTek Helio G99-Prozessor ausgestattet ist, der bereits in anderen beliebten Modellen wie dem Oppo Pad Neo und dem Redmi Pad eingesetzt wird.

Vor der Veröffentlichung des Geräts gab es Informationen über seine Zertifizierung in mehreren Regionen, darunter Singapur durch die IMDA, sowie über Tests auf Geekbench. Es ist bekannt, dass das Oppo Pad SE zwei Versionen haben wird: mit LTE-Unterstützung (Modell OPD2420) und nur Wi-Fi (Modell OPD2419). Es ist auch bekannt, dass das Tablet einen 10,95-Zoll-Bildschirm und 4 GB RAM sowie 128 GB internen Speicher haben wird.

Oppo Pad SE Geekbench
Oppo Pad SE Geekbench. Illustration: Geekbench

Was die Spezifikationen betrifft, so wird das Tablet mit Android 15 laufen. Die Geekbench-Benchmarking-Ergebnisse zeigen, dass das LTE-Modell mit 4 GB RAM ausgestattet ist und vom Helio G99-Chipsatz angetrieben wird. Obwohl der Chipsatz fast drei Jahre alt ist, bleibt er aufgrund seiner stabilen Leistung im Budget-Segment beliebt.

Weitere Details über das Oppo Pad SE sind noch nicht bekannt, darunter auch das genaue Datum der Ankündigung. Angesichts der Zertifizierungen und anderer Dokumente können wir jedoch davon ausgehen, dass das Tablet in naher Zukunft in verschiedenen regionalen Märkten auf den Markt kommen wird.

Oppo hat kürzlich eine Veranstaltung für den 10. April 2025 angekündigt, auf der das Unternehmen neue Produkte für den chinesischen Markt vorstellen wird. Dazu gehören die Smartphones der Find X8-Serie, das Tablet Oppo Pad 4 Pro, die Smartwatch Watch X2 Mini und die kabellosen Kopfhörer Enco Free 4.

Quelle: Xpertpick