Facebook bringt die alte Registerkarte "Freunde" zurück

Von Nastya Bobkova | 28.03.2025, 05:00
Zurück ins Jahr 2007: Facebook führt eine neue Funktion ein Facebook führt eine Funktion ein, die die Nutzer ins Jahr 2007 zurückversetzt. Quelle: Meta

Meta hat die Einführung einer neuen Funktion für Facebook angekündigt, die die Atmosphäre der klassischen Zeiten des sozialen Netzwerks zurückbringt.

Was bekannt ist

In den 2000er Jahren wurde Facebook zu einem Ort, an dem man mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben konnte, aber mit der Zeit wurde die Plattform mit neuen Funktionen überflutet, die vom eigentlichen Ziel ablenkten. Jetzt hat Meta beschlossen, die Situation zu ändern. Die neue Facebook-Option führt Sie zurück ins Jahr 2007.

Die Funktion konzentriert sich auf die Registerkarte "Freunde", die sich stark verändert hat. Jetzt werden auf dieser Seite nur noch Inhalte von Freunden angezeigt - ohne Empfehlungen und zusätzliche Elemente.

Eine neue Facebook-Funktion. Illustration: Meta
Die neue Facebook-Funktion. Illustration: Meta

Die Nutzer können Beiträge, Videos, Geburtstage und andere Aktualisierungen von Freunden sehen sowie Freundschaftsanfragen erhalten. Zuvor wurden auf der Registerkarte "Freunde" nur Freundschaftsanfragen und Vorschläge angezeigt.

Das Update ist in den USA und Kanada bereits verfügbar, und obwohl es serverseitig erfolgt, ist es ratsam, die App auf die neueste Version zu aktualisieren. Um zum neuen Tab zu gelangen, klicken Sie einfach auf Ihr Profilfoto in der unteren rechten Ecke und wählen Sie "Freunde". Der Einfachheit halber können Sie diese Registerkarte an die Navigationsleiste anheften.

So heften Sie die Registerkarte "Freunde" an:

  • Klicken Sie auf Ihr Profilbild in Ihrem Home-Feed.
  • Tippen Sie auf Einstellungen & Datenschutz, dann auf Einstellungen, dann auf Registerkartenleiste.
  • Wählen Sie die Option zum Anpassen der Leiste, tippen Sie dann auf Freunde und heften Sie die Registerkarte an.

Meta verspricht, im Laufe des Jahres nach und nach weitere klassische Facebook-Funktionen zurückzubringen.

Quelle: Meta