Aston Martin und Curv Racing haben einen neuen 90.000-Dollar-Simulator vorgestellt - mit einem RTX 5090 und einem Kohlefaser-Monocoque

Von Volodymyr Kolominov | 28.03.2025, 09:37
AMR-C01-R: Ein Durchbruch in der Welt der Rennsimulatoren Rennsimulator AMR-C01-R. Quelle: Curv Racing Simulators

Aston Martin und Curv Racing Simulators haben den aktualisierten Rennsimulator AMR-C01-R vorgestellt. Es werden nur 50 Exemplare erscheinen, jedes mit einem gebogenen 49-Zoll-Bildschirm (240 Hz), einer Nvidia GeForce RTX 5090 Grafikkarte, einem Intel-Prozessor der 14. Generation und 32 GB DDR5-RAM.

Was bekannt ist

Es handelt sich um eine aktualisierte Version des AMR-C01. Die Auslieferung wird im April beginnen und der Preis wird bei 58.750 £ plus Steuern liegen, was etwa 90.000 $ entspricht.

Das wichtigste Designmerkmal ist ein Kohlefaser-Monocoque mit dem typischen Aston Martin Racing Kühlergrill und einem Sitz, der vom Aston Martin Valkyrie Hypercar inspiriert ist. Das neue Layout der Schalttafel macht den Zugang zu den Bedienelementen intuitiver. Auch der Kühlergrill wurde neu gestaltet - er sieht jetzt nicht nur aggressiver aus, sondern kühlt das System auch besser.

Was die Hardware angeht, ist alles seriös: 49-Zoll-Monitor mit 1 ms Reaktionszeit (vorher waren es 4 ms) und Unterstützung für HDR10+ Gaming. Der Arbeitsspeicher wurde auf 32 GB aufgestockt, der Speicher ist eine SSD mit bis zu 2 TB.

Darüber hinaus verbessert das aktualisierte Gehäuse der Systemeinheit die Kühlung und einen leichteren Zugang zu den Komponenten für die Fähigkeit, Komponenten zu aktualisieren.

Quelle: Curvrs