Huawei verkaufte im Jahr 2024 45 Millionen Smartphones und erzielte einen Rekordumsatz

Von: Vlad Cherevko | 28.03.2025, 18:44

Huawei hat für das Jahr 2024 einen Rekordumsatz in Höhe von 860 Milliarden Yuan (etwa 118 Milliarden US-Dollar) angekündigt. Diese Zahl erreichte fast das Niveau von 2020, als der Umsatz des Unternehmens 891 Milliarden Yuan betrug.

Was bekannt ist

Nach der Verhängung von US-Sanktionen sah sich Huawei mit Einschränkungen beim Zugang zu fortschrittlicher Technologie und 5G-fähigen Chips konfrontiert, was das Unternehmen in den Überlebensmodus zwang. Durch die Entwicklung von Software, Chipherstellung und Technologien für autonomes Fahren konnte Huawei jedoch die Herausforderungen meistern und die nächste Stufe erreichen.

Das Unternehmen passte sich aktiv an die Zwänge an, indem es in neue Branchen expandierte und Alternativen zur westlichen Technologie schuf. Huawei lieferte 2024 mehr als 45 Millionen Smartphones aus, 25 Prozent mehr als im Jahr zuvor. HarmonyOS, das firmeneigene Betriebssystem, wird inzwischen auf mehr als einer Milliarde Geräten eingesetzt. Huawei hat auch seine eigenen Chips entwickelt, um mit Nvidia im Bereich der künstlichen Intelligenz zu konkurrieren.

Im Automobilsektor ist Huawei durch die Zusammenarbeit mit den staatlichen chinesischen Automobilherstellern führend in der Technologie des autonomen Fahrens, und die Modelle M7 und M9 mit Fahrerassistenzsystemen sind zu Bestsellern geworden, was die Position des Unternehmens auf dem Markt stärkt.

Quelle: Reuters