Die Vereinigten Staaten haben ein Drittel ihrer B-2-Bomber auf einer kleinen Insel im Indischen Ozean konzentriert

Von: Mykhailo Stoliar | 28.03.2025, 18:59

Die Vereinigten Staaten haben eine beträchtliche Anzahl ihrer strategischen Bomber vom Typ B-2 Spirit auf der Insel Diego Garcia im Indischen Ozean stationiert, die für Angriffe auf geschützte Ziele, darunter auch den Iran, eingesetzt werden können.

Was bekannt ist

In den letzten Tagen wurden auf dem Luftwaffenstützpunkt Diego Garcia fünf bis neun B-2 Spirits gesichtet, was fast der Hälfte der gesamten Flotte dieser Flugzeuge in den Vereinigten Staaten entspricht. Die ersten drei Flugzeuge wurden vor zwei Tagen gesichtet, und neue Satellitenbilder zeigen, dass ihre Zahl gestiegen ist.

Die B-2 tragen GBU-57 Massive Ordnance Penetrator-Bomben, die unterirdische Befestigungen zerstören sollen. Dies ist von besonderer Bedeutung, da der Iran seine Nuklearanlagen unterirdisch angelegt hat.

Der Luftwaffenstützpunkt Diego Garcia ist für die Vereinigten Staaten strategisch vorteilhaft, da er außerhalb der Reichweite der iranischen ballistischen Raketen liegt, insbesondere der Ghadr-1, deren Reichweite auf 2.000 km geschätzt wird, während der Stützpunkt etwa 3.800 km entfernt ist.

Diego Garcia ist seit 1973 eine wichtige militärische Einrichtung der USA, als die Insel nach der gewaltsamen Vertreibung der örtlichen Bevölkerung in einen Stützpunkt umgewandelt wurde. Neben dem Luftwaffenstützpunkt beherbergt sie Einheiten der US-Marine und der Luftwaffe sowie Satellitenkommunikations- und elektro-optische Raumüberwachungsstationen.

Quelle: Defence Express