Somalia will türkische T129 ATAK-Hubschrauber kaufen, da es über eine sehr schlechte Flotte verfügt

Von Mykhailo Stoliar | 31.03.2025, 08:14
Entdecken Sie den hochmodernen TAI/AgustaWestland T-129 ATAK: Die Zukunft der Kampfhubschrauber TAI/AgustaWestland T-129 ATAK. Quelle: Wikipedia

Somalia erwägt den Kauf türkischer T129 ATAK-Kampfhubschrauber als Teil der Modernisierung seiner Streitkräfte. Dies könnte ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten des Landes sein.

Was bekannt ist

Army Recognition berichtet über solche Pläne, aber es gibt keine offizielle Bestätigung seitens der somalischen Behörden oder des Herstellers. Weitere Informationen über das Geschäft, wie z. B. die Kosten, die Anzahl der Hubschrauber, die Lieferfrist und die spezifische Ausrüstung, sind nicht bekannt.

Diese Nachricht kommt vor dem Hintergrund von Berichten, dass Somalia auch den Kauf von türkischen Bayraktar Akıncı Angriffs- und Aufklärungsdrohnen erwägt oder bereits erhalten hat.

Sollte die Lieferung von T129 ATAKs erfolgen, wäre dies eine erhebliche Stärkung der Luftkomponente der somalischen Armee. Laut der Militärbilanz für 2024 verfügen die Bodentruppen des Landes derzeit nur über zwei Bell 412-Hubschrauber. Aus offenen Quellen geht außerdem hervor, dass Somalia zehn Hubschrauber aus Italien erhalten hat, darunter sechs Bell 412 (einschließlich einer Bell-412SP) und vier Bell 205A.

Quelle: Army Recognition