Der Erfolg von Death Stranding: 20 Millionen Menschen haben Hideo Kojimas unkonventionelles Spiel gesehen

Von: Anton Kratiuk | 31.03.2025, 13:56

Death Stranding ist eines der ungewöhnlichsten, unkonventionellsten und umstrittensten Spiele in der Geschichte der Branche. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Jahr 2019 verstanden nur wenige Spieler Hideo Kojimas Idee und nannten ihn nur im ironischen Sinne ein "Genie". Mit der Zeit änderte die Öffentlichkeit jedoch ihre Meinung und erkannte den innovativen Ansatz des japanischen Entwicklers in Sachen Storytelling und Gamedesign an.

Was bekannt ist

Das Studio Kojima Productions veröffentlichte einen Beitrag, in dem berichtet wird, dass bereits 20 Millionen Spieler in die Welt von Death Stranding eingetaucht sind und zur Vereinigung der ungleichen Menschheit beigetragen haben.

Diese Zahl spiegelt nicht die Anzahl der verkauften Exemplare wider, da Death Stranding kostenlos verschenkt wurde und das Spiel auch im Xbox Game Pass-Katalog verfügbar ist.

An alle, die die Brücken gebaut, die Straßen gepflastert und die Waren geliefert haben - ein riesiges "Like"!

All eure Verbindungen haben es möglich gemacht, ein so unglaubliches Ergebnis zu erzielen. Wir danken allen Spielern aus tiefstem Herzen.

Zur Erinnerung: Im Juni wird Death Stranding 2: On the Beach erscheinen, das ein noch interessanteres und ungewöhnlicheres Spiel zu werden verspricht. Bislang ist es nur als PS5-Exklusivtitel angekündigt.

Quelle: @KojiPro2015_DE