Neuralink entwickelt Blindsight-Chip, der blinden Menschen das Sehen ermöglicht

Von: Nastya Bobkova | 31.03.2025, 15:40

Elon Musk hat bestätigt, dass sein Unternehmen Neuralink die Erprobung eines neuen Blindsight-Implantats vorbereitet, das blinden Menschen helfen soll, ihre Sehkraft mit geringer Auflösung wiederherzustellen.

Was bekannt ist

Laut Musk könnten die ersten Versuche am Menschen bis Ende 2025 beginnen.

Neuralink hat kürzlich drei neue Namen für seine Implantate patentieren lassen: Telepathie, Blindsight und Telekinese. Der erste Chip befindet sich bereits in der Erprobung am Menschen und hilft gelähmten Nutzern, Computer mit ihren Gedanken zu steuern. Blindsight arbeitet direkt mit dem visuellen Kortex und stimuliert die Neuronen, um visuelle Bilder zu erzeugen.

In der Anfangsphase wird das Implantat ein Sehen in niedriger Auflösung ermöglichen, vergleichbar mit den 8-Bit-Grafiken alter Spielkonsolen. In Zukunft könnte sich die Technologie jedoch zu einem "übermenschlichen Sehvermögen" entwickeln, das auch Infrarot- und Ultraviolettstrahlung erkennen kann.

Elon Musk bestätigte auf der Bühne, dass Blindsight bereits Affen implantiert wurde und seit mehreren Jahren gut funktioniert. Letztendlich, so bekräftigte er, wird der neue Gehirnchip es uns ermöglichen, das "Übermenschliche" zu sehen.

Neuralink hat Blindsight bereits an Affen getestet, und die Ergebnisse waren positiv. Nun bereitet sich das Unternehmen auf den ersten Versuch am Menschen vor, der einen Durchbruch auf dem Gebiet der Neuroschnittstellen bedeuten könnte.

Der Telepathy-Chip wird bereits an Menschen getestet, darunter drei Personen mit Rückenmarksverletzungen oder ALS. Wenn alles nach Plan verläuft, könnte 2025 das erste Jahr sein, in dem ein Blindsight-Implantat das Sehvermögen von Menschen teilweise wiederherstellt.

Quelle: Elon Musk, uspto