Apple vs. SpaceX: Der Kampf um die Satellitenkommunikation spitzt sich zu

Von Russell Thompson | 31.03.2025, 16:51
Apple und SpaceX: Kampf der Titanen in der Welt der Satellitenkommunikation Apple und SpaceX: der Kampf um die Satellitenkommunikation. Quelle: Apple

Apple und das Unternehmen SpaceX von Elon Musk haben sich um das Recht gestritten, die Satellitenkommunikation für mobile Geräte zu dominieren. Beide Unternehmen wollen mithilfe der Satellitentechnologie "tote Zonen" im Mobilfunknetz beseitigen, was zu einem Wettbewerb um begrenzte Frequenzen und zu angespannten Beziehungen zwischen den Giganten geführt hat.

Was bekannt ist

Apple investiert massiv in die Satellitentechnologie und hat mehr als 1 Milliarde Dollar in Globalstar investiert, um die Satellitenfunktion des iPhone zu unterstützen. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Textnachrichten zu versenden und Notrufe an Orten zu tätigen, an denen es keinen Mobilfunkdienst gibt. Gleichzeitig hat SpaceX mehr als 550 Satelliten für seinen Starlink-Dienst gestartet, der Internetanschlüsse in abgelegenen Gebieten bereitstellt.

Der Konflikt zwischen den beiden Unternehmen verschärfte sich, als SpaceX und sein Partner T-Mobile Apple eine Zusammenarbeit anboten, um Starlink in das iPhone zu integrieren. Nach angespannten Verhandlungen wurde eine Vereinbarung getroffen, die es ermöglicht, dass der Dienst von SpaceX und T-Mobile nahtlos auf neuen iPhone-Modellen läuft, wobei Apple die Kontrolle über sein Software-Ökosystem behält.

Die Spannungen bleiben jedoch bestehen, da SpaceX die US Federal Communications Commission gebeten hat, den Antrag von Globalstar auf Nutzung bestimmter Frequenzen für neue, von Apple finanzierte Satelliten abzulehnen, mit der Begründung, dass die Frequenzen nicht ausreichend genutzt werden.

Quelle: WSJ