Apple spendet für die Erdbebenopfer in Myanmar und Thailand

Apple CEO Tim Cook kündigte an, dass das Unternehmen einen nicht genannten Betrag spenden wird, um den Opfern des Erdbebens in Myanmar und Thailand zu helfen.
Was bekannt ist
"Unsere Herzen sind bei all jenen, die von diesem verheerenden Erdbeben in Myanmar und Thailand betroffen sind", sagte Cook in einem Posting auf Social Media.
Unser Mitgefühl gilt all jenen, die in Myanmar und Thailand von dem verheerenden Erdbeben betroffen sind. Apple spendet, um die Hilfsmaßnahmen vor Ort zu unterstützen.
- Tim Cook (@tim_cook) 30. März 2025
Apple spendet normalerweise nach großen Naturkatastrophen auf der ganzen Welt über das Rote Kreuz.
In Myanmar ist die Zahl der Todesopfer des schweren Erdbebens auf 2056 gestiegen. Die Gesamtzahl der Verletzten liegt bei über 3.900, weitere 270 Menschen werden noch vermisst. Nach Angaben der BBC wurden vier Menschen aus den Trümmern des Wohnhauses Sky Villa in Mandalay gerettet. Unter den Geretteten waren eine schwangere Frau und ein Kind.

Das starke Erdbeben, das Myanmar am Freitag, den 28. März erschütterte. Illustration: Reuters
In Thailand ist die Zahl der Todesopfer beim Einsturz eines unvollendeten Hochhauses in Bangkok auf 12 gestiegen. Damit steigt die Gesamtzahl der Opfer der Nachbeben auf 19. Gleichzeitig werden in Thailand noch 75 Menschen vermisst, nach denen die Rettungskräfte weiterhin suchen.
Das Erdbeben der Stärke 7,4 ereignete sich am 28. März, und Nachbeben waren auch in Thailand zu spüren. Zuvor war berichtet worden, dass in Myanmar mindestens 1700 Menschen durch das Erdbeben ums Leben kamen, etwa 3400 wurden verletzt und weitere 300 Menschen werden vermisst. In Thailand wurden 17 Todesopfer und 83 Vermisste gemeldet.
Quelle: @tim_cook