Motorola Razr 60 Ultra möglicherweise mit Snapdragon 8 Elite und 50 MP-Kamera

Motorola bereitet sich auf die Veröffentlichung eines neuen faltbaren Smartphones vor, dem Razr 60 Ultra, das laut einer zuverlässigen Quelle wesentliche Updates gegenüber dem Vorgängermodell erhalten wird. Hier ist, was im Moment bekannt ist.
Was bekannt ist
Eine der wichtigsten Änderungen wird der Akku sein - 4.700 mAh, das sind 17,5 % mehr als beim Razr 50 Ultra. Dies wird die Betriebszeit des Geräts verlängern.
Das Smartphone wird mit einem Qualcomm Snapdragon 8 Elite-Prozessor und bis zu 16 GB RAM ausgestattet sein, was deutlich mehr ist als die 8 GB oder 12 GB des Vorgängermodells.
Für die Datenspeicherung wird das Razr 60 Ultra über 512 GB internen Speicher verfügen.
Eine weitere wichtige Änderung wird die aktualisierte Kamera sein - die Hauptmodule haben jetzt eine Auflösung von 50 MP, statt 32 MP im Razr 50 Ultra. Eine 50-MP-Kamera ist auch für Selfies vorgesehen.

Geleakte Bilder des Razr 60 Ultra. Illustration: Roland Quandt
Auch das Display wurde aktualisiert: Der interne Bildschirm wird eine Diagonale von 7 Zoll mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz haben, der externe Bildschirm wird 4 Zoll groß sein. Das Smartphone wird mit Android 15 laufen, und der Startpreis wird bei 1.299 Euro liegen.
Es wird erwartet, dass das neue Produkt in diesem Frühjahr auf den Markt kommt, obwohl das genaue Datum der Präsentation noch unbekannt ist. Vorläufigen Angaben zufolge könnte die Ankündigung am 3. April erfolgen, obwohl es Gerüchte gibt, dass die offizielle Präsentation am 23. April stattfinden wird.
In der Datenbank des 3C-Zertifizierungszentrums ist das Smartphone bereits mit einem 68W-Ladegerät aufgetaucht, während das Razr 50 Ultra nur 45W unterstützt. Das XT2551 wurde auch bei der US Federal Communications Commission (FCC) mit einem Motorola MC-68xx Ladeadapter gesichtet, was seine Kompatibilität bestätigt.
Quelle: Roland Quandt