Die Probleme von Ubisoft nehmen zu: Die Aktien des französischen Verlags verlieren rapide an Wert

Von Anton Kratiuk | 01.04.2025, 13:57
Ubisoft schließt sich zusammen: Was erwartet die Spieler in der neuen Spiele-Collage? Eine Collage von Ubisoft-Spielen. Quelle: DualShockers

Letzte Woche kündigte Ubisoft die Gründung einer Tochtergesellschaft mit Tencent an. Dieses Unternehmen wird die Rechte an wichtigen Franchises erhalten, darunter Assassin's Creed, Far Cry und Tom Clancy's Rainbow Six, und die Chinesen werden 25 % der Aktien besitzen und die Entscheidungsfindung beeinflussen können.

Unmittelbar nach dieser Nachricht stiegen die Aktien des französischen Publishers um 11 %, doch wie so oft folgte ein weiterer Rückgang.

Was bekannt ist

Am 1. April fällt der Wert der Ubisoft-Aktien stark ab. An den Börsen in den USA und im Vereinigten Königreich fielen sie um fast 12 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Wert der Wertpapiere des Spieleherstellers bei 10,59 €, obwohl er vor einigen Tagen fast 15 € erreichte.

Kursverlauf der Ubisoft-Aktie
Chart der Ubisoft-Aktie

Wahrscheinlich hat Ubisoft so viele Probleme angehäuft, dass weder der Deal mit Tencent noch die erfolgreiche Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadows bei den Anlegern Optimismus wecken und die Situation nicht positiv beeinflussen können. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es in naher Zukunft eine große Entlassungswelle bei Ubisoft geben wird, und solche Ereignisse führen ebenfalls zu einem Rückgang des Aktienkurses.

Eines ist klar, die einst teuerste Spielefirma Europas hat eine Vielzahl von Fehlern gemacht und braucht nun einen umfassenden Wandel in ihrer Geschäftspolitik. Ob dies jedoch ohne einen Wechsel an der Spitze möglich ist, ist eine große Frage, und es ist bereits bekannt, dass Ubisoft-CEO Yves Guillemot auch die Leitung des neuen Unternehmens übernehmen wird.

Quelle: Insider Gaming, Google Finance