Das Remake von MGS 3: Snake Eater wird die Gewalt und die provokanten Szenen beibehalten: Das Spiel hat von der ESRB eine Altersfreigabe von "M" erhalten.

Von: Anton Kratiuk | 01.04.2025, 18:49

Die Zertifizierungsstelle ESRB hat eine Altersfreigabe für Metal Gear Solid Δ: Snake Eater erteilt, wodurch bekannt wurde, dass die Autoren des Remakes von Virtuos Studios die Szenen aus dem Original von 2005 nicht verändert haben, die jetzt vielleicht grob und nicht ganz korrekt erscheinen.

Was bekannt ist

Die ESRB-Experten erklärten, dass das Spiel nicht für Personen unter 17 Jahren empfohlen wird, und gaben dem Spiel eine "M"-Bewertung.


Screenshot der Spielbeschreibung auf der ESRB-Website

Sie begründeten ihr Urteil damit, dass das Spiel viel Gewalt, Gewaltszenen, Bilder von Blut, Schmerzensschreie und Obszönitäten enthält. Darüber hinaus enthält das aktualisierte Spiel wie das Original Szenen, in denen "eine Frau an den Brüsten (Eva) und ein Mann im Schritt gepackt wird" - Fans des Spiels werden sich leicht an diese beiden Episoden erinnern.

Auch in der neuen Version von Snake Eater gibt es einen Demo-Theater-Modus, der es erlaubt, die Kamera während der inszenierten Szenen zu steuern und mit dessen Hilfe man in einer der Episoden einen detaillierten Blick auf Eva in ihrer Unterwäsche werfen kann, aber dafür muss man das Spiel viermal spielen.

Wann man warten sollte

Metal Gear Solid Δ: Snake Eater wird am 28. August für PS5, Xbox Series und PC erscheinen. Die Neuheit wird Inhalte aus dem Sneaking-DLC-Add-on enthalten.

Quelle: ESRB