Virtuelle Drogenkartelle haben Steam erobert: Der Indie-Hit Schedule I führt die Wochencharts an

Von Anton Kratiuk | 01.04.2025, 18:40
Zeitplan I: Ein wichtiger Akteur in der Kunstszene? Die wichtigsten Kunstwerke des Anhangs I. Quelle: Steam

In der vergangenen Woche wurden mehrere Spielehits auf Steam veröffentlicht, was sich natürlich auch auf die Verkaufscharts dieses Shops auswirkte.

Was bekannt ist

Das Indie-Spiel Schedule I, in dem es darum geht, ein Drogenimperium aufzubauen und zu leiten, belegte den ersten Platz in den Charts. Es erhielt 98 % positive Kritiken, und die Online-Spitze überschritt 400.000 Personen.

Der zweite Platz geht an den koreanischen Lebenssimulator inZOI, der ebenfalls gute Kritiken erhält.

Die Top drei wird von einem weiteren Indie-Spiel abgerundet, das sich bereits seit einigen Wochen in den Top 10 befindet: das kooperative Horrorspiel R.E.P.O..

Weitere Neuerscheinungen der Woche sind The First Berserker: Khazan und Atomfall, während der Spitzenreiter der letzten Woche, Assassin's Creed Shadows, auf den sechsten Platz zurückgefallen ist.

Die vollständige Liste der zehn umsatzstärksten kostenpflichtigen Steam-Titel vom 25. März bis zum 1. April lautet wie folgt:

  1. Liste I
  2. inZOI
  3. R.E.P.O.
  4. Der erste Berserker: Khazan
  5. Dampf-Deck
  6. Assassin's Creed-Schatten
  7. Gespaltene Fiktion
  8. Monster Hunter Wilds
  9. Atomfall
  10. Stellaris

Die profitabelsten konventionell kostenlosen Spiele der Woche waren Counter-Strike 2, Apex Legends und Marvel Rivals.

Quelle: SteamDB