Bloomberg: Mercedes könnte wegen neuer Zölle Billigmodelle in den USA einstellen
Am 2. April werden die USA einen Zoll von 25 % auf importierte Autos erheben. Laut Bloomberg erwägt Mercedes, einige seiner günstigsten Modelle vom US-Markt zurückzuziehen, da sie durch die Zölle "unwirtschaftlich" werden.
Was bekannt ist
Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht getroffen worden, aber es wird berichtet, dass der GLA Crossover der erste Kandidat sein könnte. Dieses Modell wird im deutschen Rastatt hergestellt und kostet in den USA ab 43.000 Dollar, aber mit dem zusätzlichen Zoll könnte der Preis auf 53.750 Dollar steigen. Es ist erwähnenswert, dass Mercedes bereits einen Teaser der nächsten Generation des Crossovers veröffentlicht hat, und das aktuelle Modell ist kein Bestseller - im Jahr 2024 kauften die Amerikaner nur 19.079 Einheiten.
Welche anderen Budget-Modelle vom amerikanischen Markt verschwinden könnten, ist noch nicht bekannt. Vor diesem Hintergrund ist es interessant, ob der neue CLA, der Anfang des Monats vorgestellt wurde, in den USA erscheinen wird. In Europa wird die Limousine mit Hybrid- und Elektroantrieb angeboten, wobei letzterer bis zu 349 PS leistet und eine Reichweite von bis zu 792 Kilometern im WLTP-Zyklus ermöglicht.
Der GLB Crossover könnte ebenfalls bedroht sein, obwohl er in Mexiko hergestellt wird, was je nach den genauen Zöllen einen Unterschied machen könnte. Wie auch der GLA benötigt das aktuelle Modell jedoch ein Update, so dass ein vorzeitiges Verkaufsende in den USA nicht das schlimmste Szenario wäre.
Ein Mercedes-Sprecher dementierte die Informationen in einer E-Mail an Reuters. Er bezeichnete die Veröffentlichung von Bloomberg als "unbegründet" und betonte, dass "Mercedes-Benz weiterhin bestrebt ist, den Absatz seiner äußerst attraktiven Fahrzeuge zu steigern".
Während die Zukunft ungewiss bleibt, wäre es nicht das erste Mal, dass Mercedes ein Budget-Modell in Amerika einstellt. Das Jahr 2022 war das letzte Jahr für die A-Klasse Limousine, die den ersten Platz in der Modellpalette belegte, aber nicht besonders gefragt war.