Veteranen der Spieleindustrie haben das Verlagshaus The CoLab gegründet, das kleine Studios aktiv unterstützen wird

Im Vereinigten Königreich ist ein neuer Spieleverlag aufgetaucht - The CoLab, der verspricht, die Zusammenarbeit mit Entwicklern neu zu gestalten. The CoLab wurde von Branchenveteranen gegründet und will sich auf die Unterstützung von Indie-Entwicklern durch enge Zusammenarbeit konzentrieren.
Was bekannt ist
Die Gründer von The CoLab, Darren Newnham (ehemaliger CEO von United Label), Mark Faulkner (ehemaliger Product Director bei Jagex) und John Lewis (ehemaliger Senior Art Director bei Codemasters), haben ihre ersten drei Projekte angekündigt: das storygetriebene Simulationsspiel Campfire von Team Emprenintes, den Top-Down-Cyberpunk-Shooter DeadWire von Shotgun Anaconda und das Strategiespiel Counter Clash von Bjenssen.
Im Rahmen seines "Engagements für Ethik, Teamarbeit und Transparenz" arbeitet der Verlag auch mit Safe in Our World zusammen, einer Wohltätigkeitsorganisation, die sich auf die psychische Gesundheit in der Spieleindustrie konzentriert.
"Bei uns dreht sich alles um Zusammenarbeit und Integration in einer Branche, die dies dringend braucht", so CEO Darren Newnham. "Jüngste Trends, wie die massiven, von Gier getriebenen Kürzungen, haben die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels deutlich gemacht.
"Publisher stellen oft den Shareholder Value über die Bedürfnisse der Spieler, was zu einem Kreislauf unfertiger Spiele führt, die zu überhöhten Preisen veröffentlicht werden, während Entwickler mit Herausforderungen wie Projektstornierungen, unbezahlter Arbeit und sogar dem Verlust ihres geistigen Eigentums konfrontiert werden."
Unser Ziel ist es, jeden Entwickler, der sich The CoLab anschließt, zu einem integralen Bestandteil unseres Teams zu machen und eine unterstützende Umgebung zu schaffen, die langfristige Beziehungen fördert und belohnt.
Es bleibt abzuwarten, wie es tatsächlich funktionieren wird.
Quelle: TheColab