Medien : YouTube entzieht zwei großen Kanälen die Monetarisierung, weil sie gefälschte KI-generierte Filmtrailer veröffentlicht haben

Von: Anton Kratiuk | 02.04.2025, 21:51

Wahrscheinlich ist jeder YouTube-Nutzer schon einmal auf gefälschte Trailer von nicht existierenden oder unveröffentlichten Filmen gestoßen, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Diese Videos sind mit lauten Titeln wie "Offizieller Trailer" oder "Exklusives Filmmaterial" versehen und oft so gut gemacht, dass man sie kaum von echten Trailern unterscheiden kann.

YouTube scheint gegen diese bösartige Praxis vorzugehen und hat zwei Kanälen mit solchen Videos die Einnahmen entzogen.

Was bekannt ist

Deadline berichtet, dass die YouTube-Verwaltung die Partnerschaftsvereinbarungen mit den Kanälen Screen Culture und KH Studio gekündigt und ihnen die Monetarisierung entzogen hat.

Die Analyse der Videos ergab, dass Screen Culture generative KI einsetzte, um Trailer von Filmen aus Franchises wie Alien, Fantastic Four, The Incredibles und Superman zu imitieren und sie als offizielle Trailer zu kennzeichnen.

KH Studio wiederum erstellte gefälschte Trailer, die auf realen Filmen und Fernsehserien basierten, aber KI als Ersatz für die Schauspieler einsetzten. So können Sie dank der Aktivitäten dieses Kanals sehen, wie Henry Cavill als James Bond oder Leonardo DiCaprio als Hauptdarsteller in Squid Game aussehen würde. Natürlich ist das in manchen Fällen interessant und informativ, aber dann sollte das Video entsprechend gekennzeichnet werden, um die Menschen nicht in die Irre zu führen.

Es ist bemerkenswert, dass Journalisten zufolge große Filmgesellschaften wie Warner Bros. Discovery und Sony Pictures YouTube bitten, solchen Kanälen die Monetarisierung nicht vorzuenthalten, wahrscheinlich um auf der Grundlage des Urheberrechtsschutzgesetzes Einnahmen zu erzielen.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass diese Entscheidung von YouTube vernünftig und richtig ist, und wir hoffen, dass andere Kanäle aufhören werden, generierte Videos als offizielles Material auszugeben, und dies gilt nicht nur für die Filmindustrie.

Quelle: Deadline