Die Autoren von DOOM: The Dark Ages Autoren noch einmal daran erinnert, dass sie auf die Geschichte Kampagne konzentriert, die Aufgabe Multiplayer
Die Entwickler von id Software haben beschlossen, den Mehrspielermodus nicht in das neue Spiel DOOM - The Dark Ages einzubauen, um sich auf die Entwicklung einer hochwertigen Story-Kampagne zu konzentrieren. Hugo Martin, der Projektleiter, erklärte, dass die Hinzufügung des Mehrspielermodus einen negativen Einfluss auf die Haupterfahrung des Spiels haben könnte.
Was bekannt ist
In früheren Teilen der Serie, wie DOOM (2016) und DOOM Eternal, erfreuten sich die Multiplayer-Modi nicht der gleichen Beliebtheit wie die Kampagnen. Martin merkte an, dass die Entwicklung des Multiplayer-Modus erhebliche Ressourcen erfordert und von der Entwicklung des Hauptspiels ablenken kann. Er betonte, dass die Erwartungen der Spieler an den Mehrspielermodus hoch sind und der Versuch, ihn ohne die entsprechenden Ressourcen zu implementieren, der Qualität des Spiels schaden könnte.
Der Verzicht auf den Multiplayer ermöglichte es dem Team, sich auf die Erweiterung der Möglichkeiten der Story-Kampagne zu konzentrieren. Insbesondere wird DOOM: The Dark Ages neue Mechaniken bieten, wie z.B. die Verwendung eines Schildes zum Blocken und Parieren von Angriffen, sowie die Möglichkeit, Mechs und Drachen zu steuern.
DOOM: The Dark Ages wird voraussichtlich am 15. Mai 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen.
Quelle: GamesRadar