Der aktualisierte Hyundai Ioniq 6 (2026) erhält geteilte Scheinwerfer

Von: Volodymyr Kolominov | 03.04.2025, 10:38

Hyundai hat auf der Seoul Mobility Show 2025 in Korea eine aktualisierte Version seiner futuristischen Elektro-Limousine vorgestellt. Das Auto sieht immer noch wie ein Gast aus der Zukunft aus, auch wenn es schon seit drei Jahren auf dem Markt ist.

Was bekannt ist

Der aktualisierte Ioniq 6 für das Modelljahr 2026 hat erhebliche Änderungen an seinem Außendesign erhalten. Am auffälligsten ist die Umstellung auf "geteilte" Scheinwerfer, bei denen der obere Streifen als Tagfahrlicht dient und die Hauptscheinwerfer im schwarzen Teil des Stoßfängers "versteckt" sind.

Die Neuheit ist jetzt in der N-Line-Version (rotes Auto auf dem Foto unten) mit aggressiveren Stoßfängern und zweifarbigem Design erhältlich, was zu widersprüchlichen Eindrücken führt. Das Heck ist viel sauberer geworden - anstelle eines massiven Doppelspoilers gibt es jetzt ein einziges aerodynamisches Element vom Typ "Entenbürzel".

Interessanterweise hat Hyundai beschlossen, die Anzahl der physischen Knöpfe im Innenraum zu erhöhen und damit auf die Wünsche der Kunden einzugehen, die traditionelle Bedienelemente den Touch-Bedienungen vorziehen. Auf der unteren Mittelkonsole befinden sich zusätzliche Tasten links neben den Getränkehaltern und dem kabellosen Ladepad. Gleichzeitig wurden die einzelnen Bedienelemente für die Klimaanlage beibehalten und ihr Display etwas größer gestaltet.

Das Unternehmen verspricht außerdem verbesserte Materialien für die Innenausstattung und zeigte ein neues Dreispeichen-Lenkrad. Auf dem koreanischen Markt erhielt das Auto optional Kameras anstelle von Seitenspiegeln mit zusätzlichen Bildschirmen in den Ecken der Frontplatte.

Die technischen Daten der aktualisierten Elektro-Limousine wurden noch nicht bekannt gegeben, aber es wird erwartet, dass sie Verbesserungen vom neu gestalteten Ioniq 5 übernehmen wird, darunter auch Upgrades für die sportliche N-Version.

Quelle: Hyundai