Tu-22M3-Bomber, der normalerweise Raketen auf die Ukraine abfeuert, stürzt in Russland ab

Von Mykhailo Stoliar | 03.04.2025, 10:22
Präzisionsluftangriff: Was Sie über den Bomber Tu-22M3 wissen sollten Tu-22M3-Bomber. Quelle: Wikipedia

Die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte haben einen Tu-22M3-Bomber durch einen Absturz in der Nähe des Dorfes Burjat, Bezirk Usolsk, Region Irkutsk, verloren.

Was bekannt ist

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums konnte sich die Besatzung mit dem Schleudersitz retten, einer der Piloten wurde jedoch getötet. Es ist möglich, dass das Flugzeug dem Luftwaffenstützpunkt Belaja zugewiesen war und zur 326. schweren Bomberdivision Ternopil der 37.

Dies ist nicht der erste Absturz einer Tu-22M3 in der Region Irkutsk. Am 15. August 2024 stürzte ein weiteres Flugzeug dieses Typs in der Nähe des Dorfes Mikhailovka ab und fiel 100 Meter von der Bundesstraße R-255 entfernt.

Die sowjetisch-russische Tu-22M3 hatte ihren Erstflug im Jahr 1977 und wurde 1989 in einer aktualisierten Version in Dienst gestellt. Das letzte Flugzeug dieses Typs wurde 1993 produziert.

Das Flugzeug hat eine vierköpfige Besatzung und kann drei Kh-22- oder X-32-Raketen mitführen. Zwei NK-25-Triebwerke sorgen für einen Schub von 14.500 Kilogramm im Normalbetrieb und 25.000 im Nachbrennermodus.

Das Flugzeug kann bis zu 7.000 Kilometer ohne Betankung und 2.400 Kilometer mit maximaler Beladung fliegen. Bis zum Jahr 2024 haben die russischen Luft- und Raumfahrtkräfte 56 dieser Bomber im Einsatz.

Quelle: Telegramm